Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837650587
Sprache: Deutsch
Umfang: 310 S., 34 s/w Illustr., 34 Illustr.
Format (T/L/B): 2.2 x 22.5 x 14.9 cm
Einband: Paperback
Beschreibung
Die Machtstrukturen der Pop-Musik und ihre soziokulturelle Orientierungsfunktion im Verhältnis der Geschlechter, der Generationen, Ethnien und sozialen Milieus.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
https://www.transcript-verlag.de/impressum
Autorenportrait
Ralf von Appen ist Professor für Theorie und Geschichte der Popularmusik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Von 2008 bis 2020 war er Vorsitzender der Gesellschaft für Popularmusikforschung (GfPM). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Geschichte, Theorie, Analyse und Ästhetik der populären Musik. Mario Dunkel (Prof. Dr.) arbeitet am Institut für Musik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Rezension
»Der vorliegende Band vermittelt neben seinen inhaltlich enger gefassten Einzelbeiträgen vor allem einen beispielhaften Überblick über die thematische Breite und aktuelle Untersuchungsgegenstände der Popularmusikforschung und zeigt die gesellschaftliche Relevanz der Fragestellungen dieser vergleichsweise jungen Disziplin.«
»Der Band bietet anregende Einblicke und Überlegungen zu einem breiten Spektrum an identitätsbezogenen Orientierungen.«