0

Das Maßlose der Spätmoderne

Eine Kritische Theorie, Sozialtheorie

Erschienen am 05.06.2020, 1. Auflage 2020
45,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837652420
Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 24 x 15.6 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Die Spätmoderne scheint von Ambivalenzen vielfältigster Art durchzogen zu sein. Sie gehen hervor aus maßlosen Strukturphänomenen, die zunehmend die vormals stärker bemessenen auflösen. Neue Subjekt- und Gesellschaftsformationen entstehen und es stellt sich die Frage, welches sozial emanzipatorische Potenzial diese Transformationen bergen und in welcher Gestalt es auftritt. Um ihm nachzuspüren, bezieht Daniel Zettler Psychoanalyse und Sozialwissenschaft relational aufeinander. Damit wird es nicht nur möglich, die Kritische Theorie des Subjekts und die Kritische Theorie der Gesellschaft grundlegend ineinander zu verschränken, sondern beide neu zu denken.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Daniel Zettler (Dr. phil.), geb. 1979, hat an der Goethe-Universität Frankfurt am Main am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften in Soziologie promoviert. An der Freien Universität Berlin und an der Universität Augsburg studierte er Politikwissenschaft mit Nebenfach Soziologie. Er ist Mitglied der 'Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie' (GfpS).

Rezension

Besprochen in:www.socialnet.de, 06.01.2021, Sabine Hollewedde

Weitere Artikel vom Autor "Zettler, Daniel"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Soziologische Theorien"

Alle Artikel anzeigen