0

Dimensions. Journal of Architectural Knowledge

Vol. 2, No. 4/2022: Essentials of Montage in Architecture, Dimensions. Knowledge of Architectural Knowledge

Erschienen am 06.04.2023, 1. Auflage 2023
39,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837659214
Sprache: Englisch
Umfang: 228 S., 88 s/w Illustr., 51 farbige Illustr., 139
Format (T/L/B): 1.6 x 23 x 15.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

'Dimensions. Journal of Architectural Knowledge' is an academic journal in, on, and from the discipline of architecture, addressing the creation, constitution, and transmission of architectural knowledge. It explores methods genuine to the discipline and architectural modes of interdisciplinary methodological adaptions. Processes, procedures, and results of knowledge creation and practice are esteemed coequally, with particular attention to the architectural design and epistemologies of aesthetic practice and research. Dimensions Issue 4/2022, edited by Max Treiber, Sandra Meireis, and Julian Franke, provides a comprehensive collection of theories, methods, and visions to highlight the relevance of montage for visual and spatial practices as well as for knowledge production in architecture.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
https://www.transcript-verlag.de/impressum

Autorenportrait

Max Treiber, born in 1988, works as an architect in Munich and researches at the Chair of Architectural Design and Conception, Technische Universität München. He studied architecture in Münster and Berlin and has worked in several architecture offices in Tokyo, Zurich, and Berlin. In his ongoing doctoral thesis 'Architectural Montages - Scenarios of Everyday Spaces' he investigates the connection between space and image using the example of a body of work by the Italian photographer Luigi Ghirri. Sandra Meireis (Dr.-Ing. M.A.) teaches architectural history and theory. She holds the interim professorship for architecture and design history/architecture theory at Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Her research and publishing interests lie at the intersection of architectural studies, philosophy of history, social and political science, and aesthetics. Julian Franke, born in 1991, works as an architect and research assistant at the Competence Center for Typology & Planning at the Lucerne School of Engineering and Architecture. He studied architecture in Münster and Berlin as well as philosophy in Berlin and Cork. Beside developing innovative housing concepts, he deals with topics at the interface between philosophy of architecture, building culture, anthropology, image theory, and aesthetics. Since 2022 he has been a PhD candidate in architecture theory at the Technische Universität Berlin.

Inhalt

Die Varusschlacht
Was geschah im Teutoburger Wald? 4
Wo fand die Varusschlacht statt? 4
Was wollte Varus in Germanien? 5
Warum gaben die Römer Germanien auf? 6
Das Weltreich
Was war das Mare nostrum ? 7
Was kannten die Römer von der Welt? 8
Wie groß war das Römerreich? 8
Wie lange bestand Rom? 9
Das Militär
Wann bekam Rom eine Berufsarmee? 10
Wie war Augustus Armee aufgebaut? 11
Wie waren die Hilfstruppen organisiert? 12
Was war ein Zenturio? 12
Welche Waffen hatten die römischen Soldaten? 13
Wie kämpften die Legionäre? 14
Was waren die Reiterspiele? 14
Was bedeutete die Armee für römische Neubürger? 16
Was war der Limes? 17
Wie waren die Militärlager angelegt? 18
Waren die Römer Belagerungskünstler? 18
Welche Aufgaben hatte die Flotte? 20
Welche Schiffstypen gab es? 21
Könige, Konsuln und Kaiser
Wer waren die Könige der Frühzeit? 22
Wann stieg Rom zur Weltmacht auf? 23
Was bewirkten die hundert Jahre Bürgerkrieg? 23
Warum war Augustus ein Kaiser ohne Kaisertitel? 24
Gab es den Cäsarenwahn? 25
Wie funktionierte die kaiserliche Propaganda? 25
Was war der Triumph? 26
Was meinte man mit Pax Romana ? 26
Vom Dorf zur Hauptstadt der Welt
Warum wurde Rom zur Metropole? 28
Gab es eine Stadtplanung? 30
Waren Innenräume wichtiger als Fassaden? 31
War Rom eine Millionenstadt? 32
Das Reich der tausend Städte
Was sind römische Kolonien? 33
Wie groß waren römische Städte? 34
Wie sah ein Wohnhaus aus? 35
Was sprach man außer Latein? 36
Wie wichtig war das Bürgerrecht? 36
Gab es soziale Unterschiede? 37
Waren die Römer Sklavenhalter? 38
Wirtschaft und Wissenschaft
Wie reich waren die Provinzen? 39
Wie bezahlte Rom die Einfuhren? 40
Wie war die Lebensmittelversorgung? 41
Wie wurden die Nahrungsmittel transportiert? 42
Wie kam man über die Alpen? 43
Reiste man auch per Schiff? 44
Warum kannte man in der Antike kaum Maschinen? 44
Was interessierte die Römer an der Wissenschaft? 45
Heiden und Christen: Die Wandlung Roms
Warum wurde Rom zur Papststadt? 46
Warum gab es Christenverfolgungen? 47
Warum siegte das Christentum? 47
Zeittafel 48
Index 48

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Architektur"

Noch nicht lieferbar

22,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen