0

Gender, Literatur und Film

Perspektiven auf die Literaturverfilmungen von Rainer Werner Fassbinder, Film

Erschienen am 18.04.2024, 1. Auflage 2024
50,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837671759
Sprache: Deutsch
Umfang: 442 S., 40 s/w Illustr., 78 farbige Illustr., 118
Format (T/L/B): 3 x 24 x 15.6 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Wie interagieren Gender, Literatur und Film in literarischen Verfilmungen? Aleksandra Eliseeva widmet sich den Darstellungen von Gender in Rainer Werner Fassbinders Literaturadaptionen und fokussiert auf den komplexen Zusammenhang mehrerer Filme zu ihren Vorlagen. Auf den Spuren der Passionen des Regisseurs konfiguriert sie ein Makrowerk aus den Texten von Fontane, Döblin, Graf, Fleißer und Kroetz, das sie von den Filmen perspektiviert liest und welches sowohl inter- als auch intratextuelle Bezüge aufweist. Durch den polyperspektivischen, intermedialen Zugriff werden so die latenten Strukturen und persönlichen Lesarten der verfilmten Texte sichtbar.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
https://www.transcript-verlag.de/impressum

Autorenportrait

Aleksandra Eliseeva (Dr. habil.), geb. 1965, habilitierte von 2022 bis 2023 an der Universität Trier, wo sie als Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung zu Genderkonstruktionen in Fassbinders literarischen Verfilmungen forschte. Ihre Forschungsschwerpunkte sind deutschsprachige Literatur, Film, Intermedialität und Gender.

Rezension

Besprochen in:XTRA!, 403 (2024)

Weitere Artikel vom Autor "Eliseeva, Aleksandra"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen