0

Partizipation und soziale Ausschließung

Eine Ethnografie im Kontext von Gemeinwesenarbeit, Gesellschaft der Unterschiede 90

Erschienen am 16.12.2024, 1. Auflage 2024
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837674958
Sprache: Deutsch
Umfang: 342 S., 12 s/w Illustr., 4 farbige Illustr., 16 Il
Format (T/L/B): 2.4 x 22.4 x 14.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Hauptaufgabe der Sozialen Arbeit ist es, die Lebensbedingungen marginalisierter Gruppen unter der Voraussetzung größtmöglicher Partizipation zu verbessern. Partizipation erschöpft sich im Kontext von Gemeinwesenarbeit und Stadtentwicklung jedoch häufig in veranstalteten Partizipationsformaten. Stephanie Pigorsch beleuchtet ethnographisch, dass diese Formate dazu tendieren, die Handlungsmöglichkeiten der Akteur*innen entgegen der fachlichen Intention zu blockieren. Dazu fokussiert sie vor allem auf die Effekte materieller Formatierungen, machtvolle Bearbeitungen des Subjekts sowie widerständige Praktiken und diskutiert die Eingebundenheit der Sozialen Arbeit in eine von Widersprüchen geprägte Praxis.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld