0

Frauen in West-Uganda

Lebenswelten und Werte zwischen 'Tradition' und 'Moderne' aus postkolonialer Perspektive, Kultur und soziale Praxis

Erschienen am 09.10.2024, 1. Auflage 2024
46,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837675818
Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S.
Einband: Paperback

Beschreibung

Das Wissen über Afrika ist in Deutschland rudimentär und eher negativ besetzt. Die rekonstruierten Lebensgeschichten von Frauen in West-Uganda zeichnen ein anderes Bild: Karin Eckert beschäftigt sich mit den Wertvorstellungen von Frauen, die ihr Handeln zwischen 'Tradition' und 'Moderne' selbst beeinflussen. Dabei stützt sie sich auf Interviews, die im Abstand von 15 Jahren geführt wurden, und analysiert sie aus der postkolonialen Perspektive der afrikanischen Moderne. Insbesondere Bildung und Religion erweisen sich in den Lebenswelten der Frauen als zentrale Elemente, die neue Handlungsräume in einer postmodernen, individualisierten (Einwanderungs-)Gesellschaft eröffnen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Rezension

»Karin Eckerts Arbeit stößt auf das Defizit, dass im wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Diskurs die Lage der Frauen in den afrikanischen Gesellschaften kaum engagiert und innovativ thematisiert wird, andererseits auch westliche Strukturen und Irrwege zu wenig kritisiert werden.«

Weitere Artikel aus der Reihe "Kultur und soziale Praxis"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Eckert, Karin"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ethnologie/Völkerkunde"

Alle Artikel anzeigen