0

Architektur des psychischen Raumes

Die Funktion des Dritten, Bibliothek der Psychoanalyse

Erschienen am 15.04.2011, 1. Auflage 2011
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837920703
Sprache: Deutsch
Umfang: 394 S.
Format (T/L/B): 2.8 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Gedanke, dass es immer etwas Drittes gibt, das die Beziehung zwischen den Menschen erweitert, begrenzt und reguliert, wird in diesem Buch konsequent auf die Entwicklung des Menschen angewandt. Daraus ergeben sich neue Perspektiven für die beraterische, therapeutische und medizinische Praxis.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Psychosozial-Verlag
vertrieb@psychosozial-verlag.de
Walltorstr. 10
DE 35390 Gießen


Rezension

»›Architektur des psychischen Raums‹ ist ein reiches, anregendes, für Studierende und erfahrene Kollegen zu empfehlendes Buch.« Fernanda Pedrina in Kinderanalyse, Oktober 2012 »Das Buch verbindet theoretische Stringenz mit empirischer Anschaulichkeit und didaktischer Klarheit. All das in einer gepflegten Sprache, so dass die Leserin/der Leser leicht und mit Vergnügen seinen verzweigten Gedankengängen folgt und dabei allerlei Entdeckungen macht.« Heinz Müller-Pozzi in Psyche, Juli 2012 »Jürgen Grieser hat mit dem immensen Material, das er mit eindrücklicher Erzählkraft ausbreitet, eine Welt an spannenden Geschichten, Beispielen, Kunstwerken, Fallvignetten, Anekdoten und theoretischen Ansätzen entfaltet, die um dieses Dritte kreisen.« Olaf Knellessen, Journal für Psychoanalyse 2012 »So hat Jürgen Grieser mit ›Architektur des psychischen Raumes – Die Funktion des Dritten‹ ein eindrucksvolles und reichhaltiges Kompendium psychoanalytischen wie anthropologischen Denkens zur Frage der Triangulierung verfasst, dessen Anschaffung jedem Psychotherapeuten auch jenseits der Schulgrenzen zu empfehlen ist.« Samuel Thoma in Psychiatrische Praxis Heft 38, 2011 »Der Autor legt ein umfassendes Werk über die Funktion des Dritten vor, die wir heute leicht mit dem Begriff Triangulierung schon meinen bewältigt zu haben, während nach der Lektüre des Buches klar ist, daß die Dreidimensionalität Grundlage und Voraussetzung menschlicher Entwicklung, aller Symbolisierung und der Kultur ist.« Mathias Hirsch, Psychoanalyse im Widerspruch Heft 50 (2013)

Inhalt

Inhalt Vorwort 1 Einleitung: Die Vermessung des Dritten Dreier- und Dreiecksbeziehungen Das triadische Denken Personale und strukturelle Triaden Die Aktualität des Themas 2 Die Architektur des psychischen Raumes Wahrnehmungsbewegungen im Raum Im Dreieck der Symbole Von der zweiten zur dritten Dimension Das Erleben in verschiedenen Dimensionen Vom unendlichen zum dreidimensionalen Raum Der symbolische Raum der Familie Die Gesetze Somatische Erfahrungsspuren und soziale Konstruktion Überschreiten der Grenzen des Raumes Der semiotische Himmel 3 Triangulierungen in der Entwicklung Erste triadische Phänomene Die psychosomatische Triangulierung Die frühe Triangulierung Die ödipale Triangulierung Zwischenbilanz und Zwischenspiel Die Triangulierung der Adoleszenz Triangulierungen im Erwachsenenalter Triadische Phänomene im Alter und der Tod Zusammenfassung 4 Triangulierungsstörungen Eine Typologie Diagnostik der triadischen Kompetenz Der Raum der Angst Die psychosomatische Triangulierung als Notlösung Biosemiotische Regression und Progression Depression und blockierte Entwicklung Der strategische Ödipus Die triangulierende Funktion des Symptoms Dekulturation der Triade 5 Das Dritte in der Praxis Raum schaffen Der Therapeut als Dritter Die Therapie als Drittes Dritte am Rande des Settings Die Institution als psychischer Raum Paar- und Familientherapie Supervision und Coaching 6 Die Entstehung des Neuen Die Dialektik von Freiheit und Bindung Freiheitsgrade und Unschärfen im Dreieck Kreativität als Erschaffung des Dritten Angels and Satellites: Die Offenheit des Symbolischen Literatur

Weitere Artikel aus der Reihe "Bibliothek der Psychoanalyse"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie/Psychoanalyse"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

32,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen