0

Unterwegs in der Fremde

Psychoanalytische Erkundungen zur Migration, Bibliothek der Psychoanalyse

Erschienen am 15.08.2015, 1. Auflage 2015
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837925173
Sprache: Deutsch
Umfang: 389 S.
Format (T/L/B): 3.3 x 21.2 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Migration bedeutet nicht nur für die aufnehmende Gesellschaft, sondern vor allem auch für die betroffenen Migrantinnen und Migranten, sich ständig neuen Herausforderungen stellen zu müssen. Im vorliegenden Buch wird untersucht, welche Bedeutung der Migration in verschiedenen Lebensphasen zukommt und welche psychischen Transformationsprozesse sie im Laufe eines Lebens verursachen kann.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Psychosozial-Verlag
vertrieb@psychosozial-verlag.de
Walltorstr. 10
DE 35390 Gießen

Rezension

»Verschiedenste Arbeiten zeigen Therapieverläufe sehr detailliert, und es wird deutlich, dass die Anforderungen an die Therapeuten sehr hoch sind. Ohne eigene vertiefte Auseinandersetzung mit dem ›Fremden‹, dem eigenen Rassismus, aber auch mit der eigenen Hilflosigkeit und dem Versagen ist diese ›Tiefen-Arbeit‹, das Offenbleiben der Therapeuten trotz entgegengebrachtem Misstrauen, der auf sie projizierten Feindbilder und der Hassgefühle der Migranten, gar nicht möglich.« Marianne Zweifel, punktum., Mai 2017 »Das Buch beinhaltet eine Sammlung engagierter und einfühlsamer Beiträge von Psychoanalytiker_innen, die die Situation von Migrant_innen in unserem Land anhand vielfältiger innerer und äußerer Konflikte transparent macht.« Marga Günther, www.socialnet.de am 28. Dezember 2016 »Wie wird ein differenzierter Ansatz wie die Psychoanalyse den sehr facettenreichen Problemen der Migration gerecht? Das Buch soll zum einen psychoanalytisches Verständnis und Konzeption des Migrationsphänomens vermitteln, zum anderen zeichnet es die therapeutische Bearbeitung intrapsychischer Vorgänge von Menschen nach, die sich urplötzlich und leidvoll mit einer anderen Kultur und Mentalität konfrontiert sehen.« Lisa Tomaschek-Habrina, www.origo.at »Insgesamt ist der Sammelband bestens geeignet, sich sowohl bezüglich der Schwierigkeiten als auch der Schönheiten und Verdienste der psychoanalytischen Behandlung von Migranten einen guten Überblick zu verschaffen.« Sieglinde Eva Tömmel, Psyche 9-10/2016 »Das Buch kann als grundlegend für professionell therapeutisch Arbeitende angesehen werden, es bietet brauchbare Beispiele für Integrationsarbeit, weil es z. B. die kulturelle unterschiedliche Herkunft, Sichtweise, Identität, Mentalität und/oder Religionszugehörigkeit der PatientInnen und die der PsychoanalytikerInnen mitbedenkt.« Nea Weissberg, www.aviva-berlin.de

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

Inhalt Vorwort Geleitwort I. »Flucht« in eine fremde Welt Die Auseinandersetzung mit psychischem Schmerz in der analytischen Arbeit mit Migranten Von der Unfähigkeit zu fühlen zur Hoffnung auf ein neues Leben in der Behandlung eines Inzestopfers Marco Conci Tsunami soll Deutschland verwüsten … Destruktive Phantasien, Ambivalenzkonflikt und Spaltungsmechanismen im Migrationsprozess Hediaty Utari-Witt »Freiheit, die ich meine …« Ein psychoanalytischer Versuch über das Ankommen Aydan Özdaglar II. Psychotherapie mit Flüchtlingen Supervisor, Therapeut und Patient Eine psychoanalytische Annäherung an therapeutisches Arbeiten mit Flüchtlingen Ilany Kogan Home sweet home? Therapeutisches Arbeiten mit minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen Sebastian Kudritzki »Es freut uns, dass jemand an uns glaubt« Gruppenanalytische Gespräche mit traumatisierten Flüchtlingen Christiane Bakhit III. Säugling-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie mit Migranteneltern Einige Erfahrungen in der Säugling-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie mit Müttern und Eltern im Migrationsprozess Hediaty Utari-Witt Baby Kasim im interkulturellen Cocktail Darf Kasim er selbst werden? Viktoria Schmid-Arnold IV. Auswirkungen der Migration auf die Persönlichkeitsentwicklung Fremd in der Fremde, »seelenlose Landschaften« Die Suche nach dem Vater Viktoria Schmid-Arnold Dämon, Totenkopf und Staubsauger Tomasz und Thomas: Migration in der Adoleszenz und deren Komplikationen durch transgenerationelle Transmission von Traumata Gabriele Ast »Die ollen Teller an der Wand« Über das Rätsel entfremdeter Identifizierungen (alienated identifications) und inwieweit »Migrationsdeutungen« helfen können, sie zu lösen Bettina Hahm V. Migration und Sprache – Konflikte auf der Sprachbühne Die verbotene Muttersprache Eine zweifache Sprachverwirrung als Ausdruck eines transgenerationellen Konflikts vor dem Hintergrund einer bis heute spannungsreichen Beziehung zwischen Tschechien und Deutschland Jana Burgerová Schimpfworte hinter dem Beichtstuhl Lockerungen der Abwehr und Bildung von Abwehrstrukturen durch Verwendung einer Zweitsprache in der psychoanalytischen Psychotherapie Hediaty Utari-Witt Die verloren gegangene und wiedergefundene Sprache Die Sprachverirrungen einer tschechisch-deutschen Analytikerin in der psychoanalytischen Arbeit mit einer tschechischen Patientin Jana Burgerová VI. Außen- und Innenwelten Zwischen Außen- und Innenwelten – Übergänge Hediaty Utari-Witt Gegen die Wand – Migration im Film Jana Burgerová Kulturwissenschaftliche Überlegungen zu interkulturellen Aspekten in der Begegnung mit der Fremde Beobachtungen in einem Ausbildungsprojekt Birgit Mau-Endres »Kann ich in deutscher Erde meine letzte Ruhe finden?« Angstvolle Phantasien über die Beendigung des Lebens in der Migration Hediaty Utari-Witt Nachwort Peter Bründl Die Herausgeberinnen Autorinnen und Autoren

Weitere Artikel aus der Reihe "Bibliothek der Psychoanalyse"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

44,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,90 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

54,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Hediaty Utari-Witt/Ilany Kogan"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie/Psychoanalyse"

Alle Artikel anzeigen