0

Scheitern und Gelingen in professionellen Beziehungen

Erkenntnisse für Pädagogik und Soziale Arbeit, Psychoanalytische Pädagogik

Erschienen am 15.03.2024, 1. Auflage 2024
36,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837933147
Sprache: Deutsch
Umfang: 258 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 21 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Für einen erfolgreichen Umgang mit Prozessen des Scheiterns und Gelingens in Pädagogik und Sozialer Arbeit ist die Fähigkeit zur Selbstreflexion und zur kritischen Auseinandersetzung mit institutionellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen erforderlich. Die Autor*innen zeigen auf, dass unbewusste Motive und Dynamiken im professionellen Feld anhand psychoanalytischer Konzepte erkenn- und verstehbar gemacht werden können, und plädieren für eine vom Tabu der Niederlage befreite Reflexion über Scheitern und Grenzen als Chance zum Gelingen. Mit Beiträgen von Volker Beck, Manfred Gerspach, Marga Günther, Joachim Heilmann, Christoph Kleemann, Christof Krüger, Sylvia Künstler, Susanne Kupper-Heilmann und Hans von Lüpke Zusatztext

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Psychosozial-Verlag
vertrieb@psychosozial-verlag.de
Walltorstr. 10
DE 35390 Gießen

Rezension

»Als sehr gelungen und äußerst anregend empfand ich den Text ›Scheitern als notwendige Voraussetzung für die Eröffnung neuer Lebensperspektiven‹ von Sylvia Künstler, in dem auch die Erfahrungen der Autorin in einer Tübinger Wohngruppe geschildert werden. […] natürlich hängt es vor allem von den konkreten eigenen Erfahrungen der Leserinnen und Leser ab, aus welcher Schilderung der überaus vielfältigen Aspekte des Scheiterns und Gelingens sie jeweils den meisten Nutzen ziehen können.« Till Bastian, Psychologie Heute 10/2024 »Insbesondere aus psychoanalytischen Perspektiven reflektieren die Autor*innen wie Gelingen und Scheitern interpretiert werden können, Grenzen und Ansprüche des professionalen Handelns beschrieben werden können, wie das Tabu der Niederlage zu verstehen ist und inwieweit Scheitern zum Gelingen beitragen kann.« Jürgen Beushausen, socialnet am 1. Juli 2024 »Soziale Arbeit ist Beziehungsarbeit. Der Buchtitel ›Scheitern und Gelingen in professionellen Beziehungen‹ [...] weckt Erwartungen auf ein breites Spektrum sozialer Themenfelder.« Neue Caritas, 125. Jahrgang, Heft 15, 10. September 2024 »Das Buch geht auf die immer schwierigen Arbeitsbedingungen und Herausforderungen der Sozialen Arbeit und Pädagogik ein, die lebensnah geschildert werden. Der Umgang mit daraus resultierenden persönlichen Krisen und Motivationsverlusten ist dabei ebenso Thema wie die Ausgestaltung von professionellen Beziehungen und Zielen.« Michael Lausberg, Scharf Links. Die ›neue‹ linke online Zeitung, 8. September 2024

Inhalt

Zwischen Grandiosität und (Selbst-)Entwertung Marga Günther, Joachim Heilmann, Christoph Kleemann & Susanne Kupper-Heilmann Riskante Beziehungen Individuelle und strukturelle Bedingungen zur Gestaltung der pädagogischen Interaktion Marga Günther »Erfahrung ist die Summe der Dummheiten, die man machen durfte, ohne sich den Hals zu brechen« Zur unauflösbaren Dialektik von Scheitern und Erfolg Manfred Gerspach Systemsprenger: Scheitern und Gelingen in professionellen Beziehungen Vom Umgang mit inneren und äußeren Grenzen Hans von Lüpke Professioneller Narzissmus Antrieb und Hemmnis Joachim Heilmann Ohnmachtsempfindungen in professionellen Beziehungen Ein Zeichen des Scheiterns oder ein Bestandteil des Gelingens von Pädagogik und Sozialer Arbeit? Christoph Kleemann »Ich schaff’ das einfach nicht« Scheitern als notwendige Voraussetzung für die Eröffnung neuer Lebensperspektiven Sylvia Künstler Der fallende Engel und die Einhorntasse Über das notwendige Scheitern in der Begleitung einer traumatisierten Jugendlichen Christof Krüger Jedem Scheitern wohnt ein neuer Anfang inne …? Scheitern am Beispiel des Reiterhofes Goldgrube Susanne Kupper-Heilmann Über das Scheitern in der Psychoonkologie Volker Beck

Weitere Artikel vom Autor "Marga Günther/Joachim Heilmann/Christoph Kleemann u a"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

34,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen