0

Eifersucht, Rache und das Gift des Ressentiments

Psychoanalytische Studien zum tragischen Charakter, Bibliothek der Psychoanalyse

Erschienen am 15.09.2024, 1. Auflage 2024
46,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837933642
Sprache: Deutsch
Umfang: 327 S.
Format (T/L/B): 2.4 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Liebe, Neid, Eifersucht, Rache, Scham und Schuld sind die mächtigen Emotionen, die das menschliche Verhalten lenken und beeinflussen. Léon Wurmser analysiert ihre Auswirkungen auf die Psycho- und die Beziehungsdynamik und zeigt auf, wie sie zu komplexen Verstrickungen führen können. Seine Erkenntnisse bieten nicht nur einen Schlüssel zum Verständnis der unbewussten Mechanismen, die menschliches Verhalten steuern, sondern auch wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten der psychoanalytischen Therapie. Die hier versammelten Arbeiten Wurmsers bieten eine fesselnde Expedition in die dunklen Bereiche der menschlichen Psyche, die nicht nur Fachleute der Psychoanalyse anspricht, sondern all jene, die an der tiefen Natur menschlicher Beziehungen und psychischer Störungen interessiert sind. Zusatztext

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Psychosozial-Verlag
vertrieb@psychosozial-verlag.de
Walltorstr. 10
DE 35390 Gießen


Inhalt

Vorwort Günter Reich & Hans-Jürgen Wirth Léon Wurmsers Denken in seinem Einfluss auf die Psychoanalyse Christa Rohde-Dachser Die innere Grenze Das Schamgefühl – ein Beitrag zur Über-Ich-Analyse Verleugnung, Impulshandlung und Identitätskonflikt »Grausame Rächerin« und »gefügige Sklavin« Sadomasochismus, Scham und Ressentiment bei Essstörungen »Die doppelte Wirklichkeit« Die Phänomene von Spaltung und Sexualisierung bei schwerer Traumatisierung »Ohnmacht, Allmacht und wirkliche Macht« Unterjocht, doch wirklich unterjochend; beherrscht, doch wirklich beherrschend »Die Schändung ist das Gleichnis für mein ganzes Leben« Zur Psychoanalyse im Spiegel eines Falles Liebe, Macht und Leiden Zur Dynamik schwerer Neurosen Zur Psychoanalyse schwerer psychischer Erkrankungen Verstehen statt Verurteilen Gedanken zur Behandlung schwerer psychischer Störungen »Das Auge ist’s, was die Taten verwandelt. Das neugeborene Auge verwandelt die alte Tat« Einige Gedanken zum Thema psychoanalytische Identität und Zeit Pathologische Eifersucht Dilemma von Liebe und Macht Übertragungsdeutungen gegenüber Deutungen außerhalb der Übertragung »Siegel des Geistes«, »innerer Richter« und »Herzenskündiger« Kernmetaphern unserer Arbeit Textnachweise

Weitere Artikel aus der Reihe "Bibliothek der Psychoanalyse"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie/Psychoanalyse"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

32,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen