0

Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße

Roman, Gelesen von: Peter Kurth, Gekürzte Lesung, MP3-CD

Erschienen am 23.02.2022
Auch erhältlich als:
19,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783839819456
Sprache: Deutsch
Umfang: 117 Tracks, 1 CD, 8:30 Std.
Format (T/L/B): 0.7 x 14.5 x 13.9 cm

Beschreibung

Eine rasante und ungemein vergnügliche HochstaplergeschichteIm September 2019 bekommt Michael Hartung,  erfolgloser Videothekenbesitzer, Besuch von einem Journalisten. Der recherchiert über eine spektakuläre Massenflucht aus der DDR, bei der 127 Menschen in einem S-Bahnzug am Bahnhof Friedrichstraße in den Westen gelangten. Der Journalist hat Stasi-Akten entdeckt, aus denen hervorgeht, dass Hartung, der früher als Stellwerksmeister am Bahnhof Friedrichstraße gearbeitet hat, die Flucht eingefädelt haben soll. Hartung dementiert zunächst, ist aber nach Zahlung eines ordentlichen Honorars und ein paar Bieren bereit, die Geschichte zu bestätigen. Schließlich war er noch nie bedeutend, noch nie ein Held, und wenn es nun mal so in den Akten steht. 

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Argon Verlag AVE GmbH
Diana Kleßen
produktsicherheit@argon.de
Waldemarstr. 33a
DE 10999 Berlin

Autorenportrait

Maxim Leo, 1970 in Ost-Berlin geboren, ist gelernter Chemielaborant, studierte Politikwissenschaften, wurde Journalist. Heute schreibt er Kolumnen für die Berliner Zeitung, gemeinsam mit Jochen Gutsch Bestseller über sprechende Männer und Alterspubertierende, außerdem Drehbücher für den Tatort. 2006 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis. Für sein autobiographisches Buch Haltet euer Herz bereit wurde er 2011 mit dem Europäischen Buchpreis ausgezeichnet. 2014 erschien sein Krimi Waidmannstod. Der erste Fall für Kommissar Voss, 2015 Auentod. 2019 erschien sein ebenfalls autobiographisches Buch Wo wir zu Hause sind, das zum Bestseller wurde. Maxim Leo lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Berlin.

Rezension

»Dem Autor und Politikwissenschaftler Maxim Leo ist eine witzige Geschichte über einen liebenswerten Antihelden gelungen, die der renommierte und mit vielen Preisen bedachte Schauspieler und Hörbuchsprecher Peter Kurth brillant wiedergibt.«

»Der Mecklenburger [Peter Kurth] trifft wie nur wenige andere glaubwürdig den Tonfall der einfachen Menschen, deren Zweifel, Nöte und Freuden. Der perfekte Klang für diesen intelligent konstruierten Roman: gleichzeitig anrührend und unterhaltsam.«

»Ein Lieblingshörbuch 2022!«

» [...] Peter Kurth bringt als Sprecher viel Farbe hinein. Da ist sein notorischer Brummbass als Grundnote, an den man sich als Hörer so schön anlehnen kann. Das sind aber auch jede Menge Zwischentöne von barsch bis verführerisch, die er mühelos anzustimmen vermag. Eine feine sprecherische Darbietung [...]«

»Mit Schauspieler Peter Kurth […] wurde der optimale Hörbuch-Sprecher gefunden. Denn in dessen an sich herber Stimme blitzt immer wieder der Schalk auf.«

Schlagzeile

Eine rasante und ungemein vergnügliche Hochstaplergeschichte

Hörprobe

Hörprobe 1:

Weitere Artikel vom Autor "Leo, Maxim"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

16,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,95 €
inkl. MwSt.