Beschreibung
Was wäre geschehen, wenn Hitler nie gelebt hätte?
... diese Frage treibt den jungen Cambridge-Historiker Michael Young und den Physik-Professor Leo Zuckermann um. Beide träumen davon, den Holocaust ungeschehen zu machen. Auf wunderbare Weise schaffen sie den Zeitsprung nach Braunau ins Jahr 1888. Bleibt der Menschheitsgeschichte ihr finsterstes Kapitel erspart?
Frys legendärer Roman ist eine aberwitzige Utopie und ein fulminanter Lesespaß!
"Ein rotzfrecher Roman!" Der Spiegel.
"Irrsinn, erzählt mit der Leichtigkeit eines Popsongs." Stern.
Autorenportrait
Stephen Fry hat endlich aufgehört zu stehlen und lügt auch wesentlich weniger. Hin und wieder verschweigt er seine Tätigkeit als Schriftsteller, Schauspieler, Moderator, Kolumnist und Regisseur und gibt sich stattdessen als Primaballerina des Mariinski-Theaters aus. In Wirklichkeit kann er nichts so richtig und macht deshalb alles. Sein exzentrischer Charakter erklärt sich durch seine krumme Nase und den halben Zentimeter, der er kleiner ist als Monty-Python-Legende John Cleese. Sein neues Buch schließt nahtlos an "Columbus war ein Engländer" an. Außerdem bei Aufbau lieferbar: "Der Lügner", "Das Nilpferd", "Geschichte machen", "Paperweight", "Der Sterne Tennisbälle" und "Feigen, die fusseln".
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.