0

Die Villa an der Elbchaussee

eBook - Die Geschichte einer Schokoladen-Dynastie, Die große Hamburg-Saga

Erschienen am 18.01.2019, 2. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783841216083
Sprache: Deutsch
Umfang: 416 S., 3.23 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das Schicksal einer Schokoladen-Dynastie.

Hamburg, 1919: Das Kontor Hannemann& Tietz handelt nicht nur mit Kakao, sondern betreibt auch eine eigene Schokoladenmanufaktur. Frieda, jüngster Spross der traditionsreichen Kaufmannsfamilie, würde am liebsten ihre Tage in der Speicherstadt oder in der Schokoladenküche verbringen. Als ihr Vater sie mit dem Sohn eines befreundeten Handelspartners verheiraten will, um das Überleben der Firma zu sichern, bricht für Frieda eine Welt zusammen. Nicht nur, weil ihr Herz für einen anderen schlägt. Wird es ihr gelingen, das Erbe der Familie zu retten, ohne ihre Liebe zu verraten?

Authentisch und berührend: Nach dem Vorbild eines Hamburger Kakao-Kontors.

Autorenportrait

Lena Johannson, 1967 in Reinbek bei Hamburg geboren, war Buchhändlerin, bevor sie als Reisejournalistin ihre beiden Leidenschaften Schreiben und Reisen verbinden konnte. Seit ihrem ersten Roman„Das Marzipanmädchen“, der 2007 erschien, arbeitet sie als freie Autorin. Sie lebt an der Ostsee.

Bei Rütten& Loening und im Aufbau Taschenbuch sind ihre Romane„Dünenmond“,„Rügensommer“,„Himmelüber der Hallig“,„Der Sommer auf Usedom“,„Die Inselbahn“,„Liebesquartett auf Usedom“,„Strandzauber“,„Die Bernsteinhexe“,„Sommernächte und Lavendelküsse“,„Die Villa an der Elbchaussee. Die Geschichte einer Schokoladendynastie“ sowie die Kriminalromane„Große Fische“ und„Mord auf dem Dornbusch“ lieferbar. 

Mehr Information zur Autorin unter www.lena-johannson.de.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Alle Artikel anzeigen