0
×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Stuttgart von oben

Eine Stadt entwickelt sich 74 vergleichende Luftbilder aus den Jahren 1955 und 2017. Die besten Beiträge aus der preisgekrönten Artikelserie der Stuttgarter Zeitung.

Erschienen am 19.11.2018
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783842521247
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 27.2 x 23 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Stuttgart ist eine Stadt im Wandel. Doch wie fundamental sie sich in den letzten 60 Jahren verändert hat, ist nur aus der Luft zu erkennen. Die vergleichenden Luftbilder aus den Jahren 1955 und 2017 belegen erstmals, wie dynamisch sich Stuttgart zu einer modernen Metropole entwickelt hat. Der Band versammelt die besten Bilder und Beiträge aus der prämierten Artikelserie "Stuttgart von oben" der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Silberburg Verlag
josef.resele@isp.gmbh
Schweickhardtstr. 5 a
DE 72072 Tübingen


Autorenportrait

Jan Georg Plavec (Jahrgang 1984) ist seit 2013 Redakteur in der Gemeinschaftsredaktion von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten. Er ist dort zuständig für digitale und crossmediale Projekte. Nach dem Abitur in seiner Heimatstadt Tettnang (Bodenseekreis) kam er 2004 zum Studium der Kommunikationswissenschaft nach Stuttgart an die Uni Hohenheim. Für das Datenprojekt »Feinstaubradar« erhielt Plavec 2018 den Konrad-Adenauer-Preis für Lokaljournalismus. Jan Georg Plavec ist verheiratet und lebt in Stuttgart-West.

Rezension

Aus der Luftbilder-Serie der StZ ist ein Buch geworden, und zwar ein sehr schönes … Auf 160 Seiten finden sich insgesamt 37 Geschichten und Luftbilder-Paare, dazu weitere historische Bilder. Es ist ein hochwertiges Buch geworden, in bester Druckqualität, schön anzufassen und durchzublättern.

Es gibt ja verschiedene „Must haves“, auch im Bereich der Literatur, auch im Bereich der Heimatliteratur. Dieses Buch wird sicher für viele Stuttgarter künftig dazu gehören.

Blättert man durch die Fotos, so begegnen einem die 1955 noch unübersehbaren Kriegsschäden und bei denen von 2017 fallen einem einerseits die Begriffe „Flächenfraß und Versiegelung“ ebenso ein, wie andererseits die Folgen für das Stadtbild unübersehbar sind, die sich mit dem Begriff „autogerechte Stadt“ verbinden.

Schlagzeile

Stuttgart aus der Vogelperspektive

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

21,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

26,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen