0

Quantitative Forschung im pädagogischen Feld

Berichte aus der Pädagogik

Erschienen am 15.02.2013
35,80 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783844016918
Sprache: Deutsch
Umfang: 254 S., 30 Illustr.
Format (T/L/B): 1.5 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Im theoretischen Diskurs zur Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer haben sich in den vergangenen Jahren zwei handlungsleitende Thesen herausgebildet. Eine dieser Thesen besagt, dass ein forschender Habitus - eine forschende Grundhaltung also - Lehrerinnen und Lehrern dabei helfe, Ihren Unterricht reflektierter und effektiver zu gestalten. Die zweite These geht davon aus, dass Pädagogik grundsätzlich eine theorie- und evidenzbasierte Ausrichtung pflegen solle, um sich so als reflektierte wissenschaftliche Domäne effektiv weiterentwickeln zu können. Wie die Beiträge dieses Bandes zu erkennen geben, stehen die Herausgeber und Autoren hinter diesen Thesen. Sie erkennen darin aber auch gleichzeitig die Notwendigkeit, Pädagoginnen und Pädagogen auf dem Weg zur Internalisierung eines forschenden Habitus sowie zur evidenzbasierten Orientierung der Pädagogik zu unterstützen. Mit dem vorliegenden Band wird diese Notwendigkeit wahrgenommen, indem die Leserschaft zur wissenschaftstheoretischen Reflexion eingeladen wird. Weiters bietet dieses Buch konkrete Hilfestellungen zur eigenen Planung, Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekten, da eine nachhaltige Internalisierung wissenschaftlichen Handelns wohl nur durch die unmittelbare persönliche Erfahrung gewährleistet werden kann.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Shaker Verlag GmbH
info@shaker.de
Am Langen Graben 15a
DE 52353 Düren