Beschreibung
Katzenhaltung mit KöpfchenWas passiert eigentlich, wenn wir Katzen als intelligente und fühlende Lebewesen wahrnehmen? Wie würden Katzen ihr Katzenleben draußen gestalten? Und was kann man daraus für die Haltung in der Wohnung lernen? Wie kommt es eigentlich dazu, dass manche Katzen ihre Halter zu nachtschlafender Zeit wecken, andere sofort verschwinden, wenn es ander Tür klingelt, und wieder andere freudig und neugierig durchs Leben tapsen?Dieses Buch zeigt, wie eine bedürfnisorientierte und respektvolleKatzenhaltung praktisch aussehen kann. Außerdem widmet es sich dem Lernen. Es erklärt, wie Sie alltägliche Ereignisse bewusst so gestalten können, dass Ihre Katze das Richtige lernt, ganz ohne unerwünschteNebenwirkungen für Sie beide.
Autorenportrait
Christine Hauschild:Christine Hauschild widmet ihr Leben seit 2007 mit der Katzenschule Happy Miez der Katzenverhaltensberatung. Sie berät Halter in allen Fragen rund um die Katze und gibt Seminare für Katzeninteressierte sowie Fortbildungen für (angehende) Kolleginnen.Folgende Katzenratgeber hat sie bisher in Buchform veröffentlicht:Stille Örtchen für Stubentiger, BoD, 2009/neue Auflage 2017.Trickschule für Katzen, Cadmos, 2010.Katzenhaltung mit Köpfchen, BoD, 2012.Tierarzttraining für Katzen, BoD, 2013.Katzenzusammenführung mit Herz und Verstand, BoD, 2014.Spielstrategien für Stubentiger, BoD, 2017. Guten Rutsch, Miezi, BoD, 2017.
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.