0

Ubi sumus? Quo vademus?

eBook - Mamluk Studies - State of the Art, Mamluk Studies.

Erschienen am 10.04.2013, 1. Auflage 2013
70,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847001003
Sprache: Deutsch
Umfang: 362 S., 3.64 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Dieser Band nimmt Quellen in den Blick, die bisher häufig genug im Schatten der Chroniken und der normativen Literatur standen. Kostbare Informationen liefern uns etwa Schriften gegen unzulässige Neuerungen oder unstatthafte Sitten und Gebräuche, Pilgerführer, Reiseberichte, prosopographische und biographische Schriften, Journale und Tagebücher, Volksromane, Urkunden und Kanzleihandbücher. Grundsätzlich gilt allerdings für die Mamlukologie insgesamt, dass noch enorm viel Grundlagenarbeit in Form von Texterschließung geleistet werden muss. Die notgedrungene Konzentration auf handschriftliches Material mag auch dazu geführt haben, dass sich die mit der Mamlukenzeit befassten Wissenschaftler/innen nur in ganz seltenen Fällen mit interdisziplinären Fragestellungen oder Theorieangeboten beschäftigt haben. Dass allerdings in den letzten Jahren dennoch viele innovative Ansätze verfolgt worden sind, zeigt dieser Band, der zum ersten Mal eine umfassende Bestandsaufnahme der laufenden Forschung zum Mamlukenreich (12501517) liefert.

Autorenportrait

Prof Dr Stephan Conermann teaches the History of the Islamicate World at the Institute of Oriental and Asian Studies, University of Bonn.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politikwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen