0

Brüderlichkeit und Bruderzwist

Mediale Inszenierungen des Aufbaus und des Niedergangs politischer Gemeinschaften in Ost- und Südosteuropa, Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas / Cultural and Social History of Eastern Europe 2

Erschienen am 17.09.2014, 1. Auflage 2014
80,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847101369
Sprache: Deutsch
Umfang: 551 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Whenever different social strata, religious communities, ethnic groups or nations were to be united in one political movement or in one state in Eastern Europe, the initiators usually appealed to their purported "brotherliness". Various overarching common traits were invoked, different traditions were called into action: from early Christianity to communism, from secret associations to proletarian alliances and partisan associations, from blood relationships (probratimstvo) to multinational states (Soviet Union, Czechoslovakia, Yugoslavia), from pan-Slavism in all its forms to Tito's "Third Way". The rhetoric and media enactments spanned from the commitment to metaphorical brotherly love to enforced affiliations to extortionate "family clans" that asserted their political goals through bio-politics and racism.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Dr. Tanja Zimmermann, Literaturwissenschaftlerin und Kunsthistorikerin, ist Juniorprofessorin an der Universität Konstanz.

Rezension

Wenn man in der Vergangenheit soziale Schichten, religiöse Gemeinschaften, Ethnien oder Nationen in einer politischen Bewegung oder in einem Staat vereinen wollte, rief man meist Traditionen auf den Plan: vom frühen Christentum zum Kommunismus, von Blutsbruderschaft zu multinationalen Staaten, vom Panslawismus zu Titos »drittem Weg«. In Rhetorik und medialer Inszenierung, denen sich der Band vor allem widmet, reichte die Spannbreite von der Verpflichtung auf metaphorische Bruderliebe bis zur buchstäblichen Vereinnahmung durch Gemeinschaften, die ihre politischen Ziele durch Biopolitik und Rassismus umsetzten.

Weitere Artikel aus der Reihe "Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas / Cultural and Social History of Eastern Europe"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen