100 Jahre Hoher Meißner (1913-2013)
Quellen zur Geschichte der Jugendbewegung, Jugendbewegung und Jugendkulturen - Schriften, Jugendbewegung und Jugendkulturen 18, Schriften
Erschienen am
22.04.2015, 1. Auflage 2015
Beschreibung
The year 2013 was reminiscent of the centenary of an early German Youth Festival on the Meißner near Kassel. The event in 1913 had an almost underestimated importance for a number of generations with experiences in the Youth Movement. Finally, the 'Meißnerformel' with its flags words 'own destiny', 'own responsibility' and 'inner truth' has been reinterpreted since 1913. The information compiled and annotated in this publication of sources to '100 years Meißner'-history takes into account the respective time horizon insights into facets of self-promotion of members of this social movement and their societal external perceptions. It invites you to ask critical questions of the history tothe youth movement and itsheritage in the 20th century.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Autorenportrait
Dr. Jürgen Reulecke ist Professor em. für Zeitgeschichte an der Universität Gießen. Prof. Dr. Barbara Stambolis lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Paderborn.
Rezension
Der erste Freideutsche Jugendtag von 1913 hatte für eine ganze Reihe von jugendbewegten Erlebnisgenerationen eine große Bedeutung. Nicht zuletzt die dort entstandene ›Meißnerformel‹ wurde immer wieder neu gedeutet. Die in dieser Publikation kommentierten Quellen zu 100 Jahren Meißner-Festgeschichte bieten unter Berücksichtigung der jeweiligen Zeithorizonte Einblicke in jugendbewegte Selbstinszenierung bzw. -stilisierung und gesellschaftliche Außenwahrnehmungen. Sie laden zur Auseinandersetzung mit jugendbewegten Prägungen und Erbschaften im 20. Jahrhundert ein.