0

Zwischen Wandern und Lesen

Eine rezeptionshistorische Untersuchung des Literaturkonzepts der bürgerlichen deutschen Jugendbewegung 1896-1923, Jugendbewegung und Jugendkulturen 19, Schriften

Erschienen am 12.09.2016, 1. Auflage 2016
60,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847105831
Sprache: Deutsch
Umfang: 408 S., 18 Fotos
Format (T/L/B): 2.6 x 23.6 x 16.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Welche Funktionen erfüllte Literatur für die Gruppen und Individuen der Jugendbewegung? Welche Wertungskriterien gab es? Mit dieser Studie legt Malte Lorenzen eine erste rezeptionshistorische Untersuchung der Buchlektüre der bürgerlichen deutschen Jugendbewegung vor. Die Analyse von literaturkritischen Texten in Zeitschriften des Wandervogels, der Freideutschen Jugend und der Bündischen Jugend macht grundlegende Wertungskriterien im Umgang mit Literatur sichtbar und zeigt verschiedene Formen der Funktionalisierung von Literatur auf - von der Reisevorbereitung über das Vorlesen bis zur Politik. Darüber hinaus bietet die Arbeit grundlegende medienhistorische Einblicke in die jugendbewegten Publikationen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Dr. Malte Lorenzen studierte Deutsche Philologie und Philosophie in Göttingen und Wien. Neben Projekten in der historischen Jugendbildung und in der Ausstellungsorganisation publizierte er Aufsätze zur Rezeptionsgeschichte und zur Kunst der Lebensreformbewegung.

Rezension

Die Analyse von literaturkritischen Texten in Zeitschriften des Wandervogels, der Freideutschen Jugend und der Bündischen Jugend macht grundlegende Wertungskriterien im Umgang mit Literatur sichtbar und zeigt verschiedene Formen der Funktionalisierung von Literatur auf – von der Reisevorbereitung über das Vorlesen bis zur Politik. Darüber hinaus bietet die Arbeit grundlegende medienhistorische Einblicke in die jugendbewegten Publikationen.

Welche Funktionen erfüllte Literatur für die Gruppen und Individuen der Jugendbewegung? Welche Wertungskriterien gab es? Mit dieser Studie legt Malte Lorenzen eine erste rezeptionshistorische Untersuchung der Buchlektüre der bürgerlichen deutschen Jugendbewegung vor.

Weitere Artikel aus der Reihe "Jugendbewegung und Jugendkulturen"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Lorenzen, Malte"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)"

Alle Artikel anzeigen