Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847104537
Sprache: Deutsch
Umfang: 406 S., mit zahlreichen Abbildungen
Format (T/L/B): 2.6 x 23.6 x 15.9 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Die verständliche Gestaltung von Fachtexten wird in der globalisierten Wissensgesellschaft immer wichtiger, beispielsweise in Prozessbeschreibungen, Pflichtenheften, Formularen und Protokollen. Die Verständlichkeitsforschung kann dabei durch die Zusammenarbeit von Linguistik, Kognitionswissenschaft und neuen Disziplinen wie Information Design und Usability Engineering einen integrativen Beitrag leisten. Diese unterschiedlichen Forschungsstränge werden hier detailliert dargestellt und in einem Rahmenmodell der Textverständlichkeit zusammengeführt. Der Autor legt besonderen Wert auf die Anwendbarkeit des Modells für Berufspraktiker. Den Abschluss des Bandes bilden drei umfangreiche Fallbeispiele zu Anwendungsgebieten: Verständliche Rechtstexte, Technische Kommunikation und Softwareentwicklung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Autorenportrait
Dr. Benedikt Lutz arbeitet an der Donau-Universität Krems im Wissensmanagement.
Rezension
Die globalisierte Wissensgesellschaft benötigt verständliche Fachtexte in allen gesellschaftlichen Bereichen – die Verständlichkeitsforschung kann dafür fundierte und praktikable Beiträge leisten.
Die verständliche Gestaltung von Fachtexten wird in der globalisierten Wissensgesellschaft immer wichtiger, beispielsweise in Prozessbeschreibungen, Pflichtenheften, Formularen und Protokollen. Die Verständlichkeitsforschung kann dabei durch die Zusammenarbeit von Linguistik, Kognitionswissenschaft und neuen Disziplinen wie Information Design und Usability Engineering einen integrativen Beitrag leisten. Diese unterschiedlichen Forschungsstränge werden hier detailliert dargestellt und in einem Rahmenmodell der Textverständlichkeit zusammengeführt. Besonderen Wert legt der Autor auf die Anwendbarkeit des Modells für Berufspraktiker.