0

Machterhalt und Herrschaftssicherung

Namen als Legitimationsinstrument in transkultureller Perspektive, Macht und Herrschaft 8

Erschienen am 09.12.2019, 1. Auflage 2019
55,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847110842
Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S., 13 Fotos
Format (T/L/B): 2.5 x 23.5 x 16 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Namen als Ausdruck von Macht und Herrschaft

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Rezension

Die Funktion eines Namens erschöpft sich in der Vormoderne häufig nicht in der Bezeichnung eines Individuums.

In vormodernen Gesellschaften erfolgt die Namensvergabe zumeist sehr bewusst und kann der Legitimation von Herrschaftsansprüchen dienen oder politische Programmatiken zum Ausdruck bringen. Besonders in Führungsschichten entfalten Personennamen so oftmals performativen Charakter, um Vergangenes und Gegenwärtiges zu sichern oder Zukünftiges anzukündigen. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen dieses Phänomen in transkultureller Perspektive und nehmen dabei vergleichend Praktiken der Neu-, Nach- und Umbenennung in chinesischen, indischen und europäischen Räumen in den Blick.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Mittelalter"

Alle Artikel anzeigen