0

Menschenrechte und Metaphysik

Beiträge zu Francisco Suárez, Religion and Transformation in Contemporary European Society 17

Erschienen am 09.12.2019, 1. Auflage 2020
40,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847110941
Sprache: Deutsch
Umfang: 153 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 23.5 x 16 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Erster deutschsprachiger Sammelband zu Francisco Suárez‘ Metaphysik seit über 100 Jahren

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Rezension

Die Beiträgerinnen und Beiträger diskutieren Suárez als den einflussreichen Denker neuzeitlicher europäischer Schulmetaphysik sowie als Repräsentanten einer globalen Rechtsphilosophie und Ethik. Zur Debatte steht zudem die Vereinbarung von Theorie und Praxis angesichts der Frage, welche Verbindlichkeit eine universale Erste Philosophie heute beanspruchen kann. Der Band wird durch eine einführende Skizze zu Suárez‘ Werken und Vita, einen Überblick und Wegweiser zur aktuellen Primär- und Sekundärliteratur sowie ein Namenregister abgerundet.

Dieser Band widmet sich den zwei Grundthemen des spanischen Philosophen und Theologen Francisco Suárez SJ (1548–1617), die seine heutige Rezeption beherrschen: der Metaphysik und der Rechtstheorie.

Weitere Artikel aus der Reihe "Religion and Transformation in Contemporary European Society"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/Renaissance, Aufklärung"

Alle Artikel anzeigen