0

Dynamische Erinnerung

Tradition als Herausforderung bei Ernst Robert Curtius, Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst 17

Erschienen am 08.03.2021, 1. Auflage 2021
45,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847112211
Sprache: Deutsch
Umfang: 266 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 23.5 x 16.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ausgehend von Ernst Robert Curtius' Traditionsverständnis untersucht Golo Blasche die Kulturphilosophie und die politische Haltung dieses wohl meistdiskutierten Romanisten des 20. Jahrhunderts. Im Fokus steht dabei der Grad seines kritischen Bewusstseins im Umgang mit den normativen Ansprüchen von Tradition und Überlieferung an Gegenwart und Zukunft. In diesem Zusammenhang zeigt der Autor, inwieweit im Werk des oft als konservativ, restaurativ und von manchen sogar als präfaschistoid kritisierten Bonner Gelehrten tatsächlich ein systematisch begründetes, explizit modernes und ideologiekritisches Problembewusstsein wirkt für die vielfältigen Herausforderungen von Tradition und kollektiver Erinnerung in allen Bereichen von Kultur, Bildung, Gesellschaft und Politik. Based on Ernst Robert Curtius' understanding of tradition, Golo Blasche analyses the cultural philosophy and the political stance of this probably most discussed Romanist of the 20th century. The focus lies on the degree of his critical awareness in dealing with the normative demands of tradition towards the freedom of modernity and an undetermined future. In this context, the author shows to what extent the famous scholar of the European literature - who is often criticized as conservative, restorative and sometimes even as a pre-fascistoid - actually developed a systematically founded, explicitly modern and ideology-critical perception of the various challenges of traditional power to culture, education, society and politics.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen


Autorenportrait

Dr. Golo Blasche studierte Komparatistik, Politische Wissenschaften und Neuere Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Er arbeitet als Texter und Schriftsteller in Köln.

Rezension

Ausgehend von Ernst Robert Curtius’ Traditionsverständnis untersucht Golo Blasche die Kulturphilosophie und die politische Haltung dieses vielleicht meistdiskutierten Romanisten des 20. Jahrhunderts. Im Fokus steht dabei die Frage nach dem kritischen Bewusstsein des Bonner Gelehrten im Umgang mit den normativen Ansprüchen von Überlieferung an Gegenwart und Zukunft. Hiervon ausgehend zeigt der Autor, dass sich das oft als konservativ oder restaurativ beschriebene Denken des Philologen keineswegs derart abschließend als ideologischer Widerspruch zur Moderne deuten lässt, wie bisher von Teilen der Forschung angenommen wurde.

Wie kein zweites gibt Curtius' Denken Auskunft: Im Speziellen über die Herausforderungen traditionaler Autorität, und im Allgemeinen über jene des Konservatismus in der Spannung zwischen Alt und Neu.

Weitere Artikel vom Autor "Blasche, Golo"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,80 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

12,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen