Beschreibung
Scheffler 2.0 – Unbekanntes zum schlesischen Dichter und Kontroverstheologen
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
info@v-r.de
Robert-Bosch-Breite 10
DE 37079 Göttingen
Autorenportrait
Dr. Cezary Lipi¿ski ist Literaturprofessor am Institut für Germanistik der Universität Zielona Góra, Polen. Seine Forschungsschwerpunkte sind deutsche Mystik sowie Kultur und Literatur Schlesiens.
Rezension
Neue Archivfunde, aber auch bekannte doch bisher kaum genutzte Dokumente ergänzen und verändern manches Mal sogar unsere Sicht auf Johannes Scheffler. Sie ermöglichen es, sowohl das Leben als auch die breit gefächerte konfessionelle und karitative Tätigkeit des Breslauers objektiver und differenzierter zu betrachten als das in den großen, mittlerweile schon hundert Jahre alten Biografien des Dichters manchmal der Fall gewesen ist. Insofern lässt sich die vorliegende Monografie als ein Plädoyer für eine Rückbesinnung auf dokumentierte Fakten anstelle psychologistischer Interpretationen verstehen.
Trotz des Laufs der Zeit und der Verwüstungen der Kriege stellen die erhaltenen Archivbestände immer noch eine ergiebige Quelle von neuen Informationen über das Leben und die Tätigkeit von Johannes Scheffler dar.