0

Das Aufhebungsverfahren nach Artikel 52 der ICSID-Konvention

Zur Unterscheidung zwischen Prüfungsgegenstand (subject of review) und Prüfungsmaßstab (standard of review), Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung 37

Erschienen am 15.11.2016, 1. Auflage 2016
59,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848734214
Sprache: Deutsch
Umfang: 238 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 22.7 x 15.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bereits seit den ersten beiden Aufhebungsentscheidungen, Klöckner I und Amco I, ist die inhaltliche Reichweite der Aufhebungsgründe aus Artikel 52 ICSID-Konvention Gegenstand umfangreicher Diskussionen in Schrifttum und Praxis. Im Mittelpunkt der Kritik steht eine häufig wahrgenommene Überschreitung der Grenze zwischen Aufhebung und Berufung. Vor diesem Hintergrund versucht dieses Werk, ein umfassendes Verständnis im Hinblick auf die Aufhebungsgründe der ICSID-Konvention zu vermitteln. Hierzu erfolgen insbesondere eine Auseinandersetzung mit der Entstehungsgeschichte der ICSID-Aufhebungsgründe sowie eine Analyse der bisherigen Aufhebungsrechtsprechung. Darüber hinaus werden im Schrifttum diskutierte Lösungsansätze erörtert und gegeneinander abgewogen. Abschließend wird ein eigener Lösungsansatz dargestellt, der auf der Unterscheidung zwischen Prüfungsgegenstand (subject of review) und Prüfungsmaßstab (standard of review) beruht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden