0

Die Literaturtheorie Julia Kristevas

Von Tel Quel zur Psychoanalyse, Passagen Literaturtheorie

Erschienen am 01.08.2007, 1. Auflage 2007
20,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783851656923
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 13.6 x 15.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Literaturtheoretikerin Julia Kristeva ist eine der faszinierendsten wie auch umstrittensten Persönlichkeiten des französischen Poststrukturalismus. Ausgehend von der Basis ihres Denkens - Saussure, die Formalisten u.a. - analysiert die Arbeit Kristevas wissenschaftliche Entwicklung. An ihrem Begriff der Intertextualität lässt sich vielleicht am besten die Hinentwicklung von einem statisch gewordenen Strukturalismus zu einer dynamischen Literaturtheorie ablesen. Daran anschließend scheint der Weg zur Psychoanalyse, also die Entwicklung der Literaturtheoretikerin zur Therapeutin der schriftlich fixierten Kultur, nur konsequent, wobei Angerer auch nicht auf die Besprechung von Kristevas schriftstellerischem Werk verzichtet, das teils in eklatantem Widerspruch zu den von ihr selbst geforderten Leistungen steht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Silvia Protti
office@passagen.at
Walfischgasse 15
AT 1010 Wien


Autorenportrait

Eva Angerer studierte Vergleichende Literaturwissenschaften in Wien und Paris.

Weitere Artikel aus der Reihe "Passagen Literaturtheorie"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

45,20 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

38,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,70 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,60 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Angerer, Eva"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

26,70 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen