0

Das Zeitalter des Fraktalen

Ein kulturkritischer Versuch, Passagen Philosophie

Erschienen am 15.08.2007, 1. Auflage 2007
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783851657869
Sprache: Deutsch
Umfang: 102 S.
Format (T/L/B): 1 x 23.7 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Im Mittelpunkt dieser essayistischen Studie steht die Bruchstückhaftigkeit heutiger Welterfahrung. Den Ausgangspunkt bilden Überlegungen zum Zusammenhang von Hofmannsthals Chandos-Brief und Freuds später Studie über das Unbehagen in der Kultur, das bruchstückhafte Erzählen bei Rilke und die Kunst des Bruches in Sezession und früher Abstraktion. Das Zeitalter des Fraktalen stellt den Kulturkritiker als einen „Seismographen der Brüche“ vor, analog zur Dichtung, die im Sinne Adornos zunehmend zu einem „Kardiogramm der gebrochenen Herzen“ geworden ist, der Opfer der Geschichte, die Kultur- und Zivilisationsbrüche als Abgründe erfahren mussten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Silvia Protti
office@passagen.at
Walfischgasse 15
AT 1010 Wien

Autorenportrait

Rüdiger Görner, geboren 1957, lehrt als Professor for German und Director des Centre for Anglo-German Cultural Relations am Queen Mary College der University of London.

Weitere Artikel vom Autor "Görner, Rüdiger"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/20., 21. Jahrhundert"

Alle Artikel anzeigen