0

Grenzfälle

Basel 1933-1945, Buch zur Ausstellung im Historischen Museum Basel: 21. August 2020 bis 28. März 2021

Erschienen am 21.08.2020, 1. Auflage 2020
38,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783856169169
Sprache: Deutsch
Umfang: 284 S., 130 Illustr.
Format (T/L/B): 3 x 24.5 x 19.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Jahre der nationalsozialistischen Herrschaft und der Zweite Weltkrieg prägten von 1933 bis 1945 das Leben in der Grenzregion Basel massgeblich. Das Verhältnis von Baslerinnen und Baslern, Schweizer Behörden und lokalen Unternehmen zum Nationalsozialismus und zum NS-Staat wird seit vielen Jahren intensiv erforscht und diskutiert und beschäftigt die Menschen bis heute. Die Publikation versammelt Themenbeiträge von zwölf Autorinnen und Autoren, die einer breiten Leserschaft in kompakter Form Einblicke in den aktuellen Wissensstand zu Basel in den Jahren des Nationalsozialismus bieten. Dreissig attraktiv bebilderte Kurzbeiträge vertiefen einzelne Aspekte: Sie greifen persönliche Schicksale auf, rücken geografische und moralische Grenzfälle ins Zentrum und regen zum Nachdenken über den Umgang mit der Vergangenheit an.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Christoph Merian Verlag
info@merianverlag.ch
St. Alban-Vorstadt 12
CH 4052 Basel
Importeur:
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG
info@gva-verlage.de
Anna Vandenhoek-Ring 36
DE 37081 Göttingen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen