Beschreibung
Im Jahre 1967 erhielten deutschsprachige Protestanten in Nordbelgien zum ersten Mal seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs wieder einen eigenen Pfarrer. In den darauf folgenden 50 Jahren entwickelte sich aus diesem Neubeginn eine deutschsprachige Gemeinde, deren Leben bis heute im Zeichen der europäischen Integration und des ökumenischen Miteinanders steht. Dieses Buch erzählt neben der Geschichte auch die Vorgeschichte dieser Gemeinde. Es schlägt dazu einen weiten Bogen zurück zu den Anfängen evangelischer Verkündigung im Antwerpen der Reformationszeit und bietet einen Überblick über fast 500 Jahre deutscher Theologie und Kirche in Antwerpen und Umgebung. Zum ersten Mal werden flämische und deutsche Quellen zu einem Gesamtbild zusammengefügt. Ein bewegendes Kapitel belgisch-deutscher Geschichte.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BookOnDemand Vabaduse Imprint der
va@westarp.de
Kirchstr. 5
DE 39326 Hohenwarsleben
Autorenportrait
Thorsten Jacobi, geb. 1965, ist westfälischer Theologe und seit 2013 Pfarrer der Deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde in der Provinz Antwerpen. Er wurde in Kirchengeschichte mit einer Arbeit über das Freiheitsverständnis bei Martin Luther promoviert und veröffentlichte u.a. Predigtvortrage ("Gott zum Thema machen", 2013) sowie eine Einführung in einen Kerngedanken der Theologie Luthers ("Zwanglos leben", 2016).