0

Heilige Furcht

und andere Schriften zum Verhältnis von Kunst und Philosophie, FUNDUS 174

Erschienen am 15.05.2009, 1. Auflage 2009
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865726490
Sprache: Deutsch
Umfang: 427 S.
Format (T/L/B): 3.1 x 16.5 x 10.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Edgar Wind war nicht nur der erste Kunsthistoriker der Oxford University, er war vor allem ein glänzender - der Polemik geneigter - Essayist, ein systematischer Philosoph und präzis beobachtender Bildwissenschaftler. Von Ernst Cassirer und Erwin Panofsky promoviert, gehörte er zum kunsthistorischen Kreis der Bibliothek Warburg in Hamburg, deren ikonografische Tradition er im Exil fortsetzte. Wind hat in seinen Texten stets die Verantwortung des Künstlers, Wissenschaftlers und Philosophen im Blick. Platons Warnung vor den Künstlern etwa wird als ernstzunehmende Gefahr für die Gesellschaft wahrgenommen, gehört Wind doch zu jener raren Sorte Menschen, die Kulturproduktion nicht als Luxus und lässliches Geklimper behandeln. John Michael Krois und Roberto Ohrt laden mit ihrer Auswahl von Texten aus den dreißiger und vierziger Jahren ein zur Wiederentdeckung des brillanten Theoretikers.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Distanz Verlag GmbH Edel
rene.valjeur@edel.com
Hallesches Ufer 78
DE 10963 Berlin

Autorenportrait

Edgar Wind, 1900 in Berlin geboren, 1971 in London gestorben, war wie Cassirer, Panofsky und Gombrich ein Kunsthistoriker der Warburg-Schule. 1933 spielte er eine Hauptrolle bei der Rettung der Bibliothek Warburg ins Londoner Exil und gehörte zu den Gründern und Mitarbeitern des dortigen Warburg Institute.

Weitere Artikel vom Autor "Wind, Edgar"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Allgemeines, Lexika"

Alle Artikel anzeigen