0
×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Schlummernde Töne sind die Augen des Tages/Weltuntergang & Neubeginn

Der literarische Expressionismus - eine Einführung, 16er Reihe

Erschienen am 16.12.2020
9,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866383364
Sprache: Deutsch
Umfang: 40 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 21 x 13.5 cm
Einband: Geheftet

Beschreibung

Im Rahmen seiner vielfältigen und umfangreichen Vortragstätigkeit ist immer wieder der Expressionismus ein Kernmoment der Kulturgeschichte der Moderne für Norbert Abels. Insofern hat er hier eine kurzgefaßte Einführung in den literarischen Expressionismus zusammengestellt, die es trotz Kürze mächtig in sich hat. Der Expressionismus (lat. expressio - Ausdruck) zielte gemäß seiner Wortbedeutung darauf ab, die inneren Welten, die dunkle Seelenlandschaft, das sogenannte "Unbewusste", die phantasmagorischen Traumgespinste, die namenlosen Ängste, die gestaltlosen Innenräume der Psyche zu vergegenständlichen und ihnen Plastizität und Kontur zu verleihen. Was aus dem Inneren "herausgedrückt" wurde brauchte keine formale Kongruenz mit der Außenwelt und ihren Ordnungskategorien aufzuweisen. Vielmehr wurde diesen Kategorien das neuentdeckte Territorium der ungegenständlichen Innenwelt entgegengesetzt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Axel Dielmann Verlag KG
neugier@dielmann-verlag.de
Donnersbergstr. 12
DE 60528 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Norbert Abels entlang seiner Tätigkeiten und Projekte vorzustellen, ist ein endloses Unterfangen. Hören wir lieber einige andere, die ihn kennen. - Hans-Klaus Jungheinrich: Abels, ein profunder und universaler »Schriftgelehrter« wie nur wenige seiner Zunftkollegen ... - Hilmar Hoffmann: Phantasiesprühend sind Norbert Abels gedankliche Prätentionen, seine profunden literatur- und musikgeschichtlichen, ja enzyklopädischen Kenntnisse, sein Faible für Wagnisse. - Tankred Dorst: Unvergesslich die Begegnung mit Norbert Abels. Ich verdanke ihm viel. Die Gespräche mit dem Freund waren Freude und Anregung für mich. Wir haben eine produktive Zeit miteinander verbracht.

Inhalt

Die Voraussetzungen Jacob van Hoddis: Weltende Franz Werfel: An den Leser Väter und Söhne Drama Der Expressionismus und der Krieg Einige Portraitbilder und Buchtitel Georg Heym: Der Krieg Franz Werfel: Die Wortemacher des Krieges Georg Trakl: Grodek Prosa Franz Kafka: Gib’s auf Lyrik Georg Heym: Der Gott der Stadt E.W. Lotz: Hart stoßen sich … Gottfried Benn Gottfried Benn: Mann und Frau Else Lasker-Schüler Else Lasker-Schüler: Weltende Else Lasker-Schüler: Vollmond Georg Heym 33 Georg Heym: Schwarze Visionen Georg Heym: Gesang zur Nacht Georg Heym: Abendland Georg Trakl Das Ende des Expressionismus und der Dadaismus Hugo Ball: gadji beri bimba

Weitere Artikel aus der Reihe "16er Reihe"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Abels, Norbert"

Nicht lieferbar

7,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

8,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews"

Noch nicht lieferbar

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

13,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen