Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869160429
Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S., s/w Illustr.
Format (T/L/B): 1.2 x 23 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Inhaltsangabe- Einleitung Enno Stahl: Boheme in München und Berlin. Literarisches Leben zwischen Expressionismus, Club Dada und Politik Lidia Gluchowska: "Dadaland Polen"?, "Dada Polen"?, "un dadaïsme polonais"? Anmerkungen zu zwei genealogischen Linien der semidadaistischen Bewegung in Polen Sandra Beck: Verdorbenes Fleisch. Das Erscheinen der Prostituierten in der expressionistischen Großstadtlyrik Hans Dieter Zimmermann: DADA und TGM. Hugo Ball und der tschechische Philosoph und Staatsmann Tomas Garrigue Masaryk Gerhard Schaub: "Auf nach Ermatingen!" Hugo Ball und Emmy Hennings am Untersee Bernhard Matheis: Begrüßungsansprache zum HugoBallPreis 2008 Urkundentexte HannsJosef Ortheil: Der Solitär. Laudatio auf Max Goldt Max Goldt: So machen es die klugen Sprachen. Dankesrede Hubert Winkels: Der Große Nasowas. Über Alexander Nitzberg Alexander Nitzberg: Dankesrede Bärbel Reetz: DADAEmmy et M. Hugo B. Text zur Finissage der großen DadaAusstellung im Pariser Centre Georges Pompidou 2006 Christopher Widauer: Hugo Ball Des Teufels Erdfahrt Robert Bernhart: Dreimal Mögliches Adrian Notz: Das fünfte Jahr im Cabaret Voltaire Rezensionen Adressen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Personenregister
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
edition Text & Kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co K
Thomas Fischer / Volker Mehnert
produktsicherheit@boorberg.de
Levelingstr. 6a
DE 81673 München
Autorenportrait
Die Hugo-Ball-Gesellschaft wurde 1998 in Pirmasens gegründet. Sie gibt u. a. die gesammelten Werke Hugo Balls heraus.
Rezension
"Neuer Ball-Almanach noch neuer. Das Periodikum um Hugo Ball und den Dadaismus erscheint mit neuer Optik und thematisch erweitert."
Fred G. Schütz, Die Rheinpfalz, 11.5.2014
Inhalt
- Einleitung
- Enno Stahl: Boheme in München und Berlin. Literarisches Leben zwischen Expressionismus, Club Dada und Politik
- Lidia Gluchowska: "Dadaland - Polen"?, "Dada Polen"?, "un dadaïsme polonais"? Anmerkungen zu zwei genealogischen Linien der semidadaistischen Bewegung in Polen
- Sandra Beck: Verdorbenes Fleisch. Das Erscheinen der Prostituierten in der expressionistischen Großstadtlyrik
- Hans Dieter Zimmermann: DADA und TGM. Hugo Ball und der tschechische Philosoph und Staatsmann Tomaš Garrigue Masaryk
- Gerhard Schaub: "Auf nach Ermatingen!" Hugo Ball und Emmy Hennings am Untersee
- Bernhard Matheis: Begrüßungsansprache zum Hugo-Ball-Preis 2008
- Urkundentexte
- Hanns-Josef Ortheil: Der Solitär. Laudatio auf Max Goldt
- Max Goldt: So machen es die klugen Sprachen. Dankesrede
- Hubert Winkels: Der Große Nasowas. Über Alexander Nitzberg
- Alexander Nitzberg: Dankesrede
- Bärbel Reetz: DADA-Emmy et M. Hugo B. - Text zur Finissage der großen Dada-Ausstellung im Pariser Centre Georges Pompidou 2006
- Christopher Widauer: Hugo Ball - Des Teufels Erdfahrt
- Robert Bernhart: Dreimal Mögliches
- Adrian Notz: Das fünfte Jahr im Cabaret Voltaire
- Rezensionen
- Adressen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Personenregister