Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869354743
Sprache: Deutsch
Umfang: 316 S., 11 s/w Illustr.
Format (T/L/B): 2 x 23 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Dieses Buch führt in die Gedanken- und Wertewelt der Schriftstellerin Agnes Miegel (1879-1964) ein. Sie war eine Frau, die in einer weitgehend männlich bestimmten Zeit ihr Schicksal in die eigenen Hände nahm. In Königsberg/Pr. geboren, blieb sie der Heimat ihr Leben lang treu, vermochte sich jedoch gleichermaßen der Welt zu öffnen. Ihr Werk ist vielgestaltig: Es umfaßt neben zahllosen Feuilletonbeiträgen auch Lyrik, Balladen, Erzählungen, Märchen und Theaterstücke. Existenz war ihr eine ständige Wanderschaft, was in den zahlreichen Reiseberichten seinen Ausdruck findet. Sprache war für sie nicht in der Lage, die eigentliche Realität zu erfassen. Sie wählt daher den Mythos als Erkenntnisinstanz. Verwoben mit einer sorgfältigen Darstellung von Raum und Zeit sowie einer ganz eigenen Form von Religiosität, sind ihre Texte voller Dichte und Intensität. Ihr Studium macht deutlich, daß diese auch heute in einer globalisierten Welt nicht ohne Bedeutung sind.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Ludwig
Dr. Steve Ludwig
info@verlag-ludwig.de
Holtenauer Straße 141
DE 24118 Kiel
www.verlag-ludwig.de