0
19,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783871341670
Sprache: Deutsch
Umfang: 334 S.
Format (T/L/B): 2.8 x 21.1 x 13.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Deutschland ist aus seiner Behaglichkeit gerissen worden. Die 'Flüchtlingskrise' hat die Grundprobleme unserer Gesellschaft sichtbar gemacht und gezeigt, dass das alte Deutschland unwiderruflich vergangen ist. Herfried und Marina Münkler betten die aktuelle Situation - jenseits der Aufgeregtheiten der Tagespolitik - in den historischen Zusammenhang ein und weisen darauf hin, dass Wanderungs- und Fluchtbewegungen nicht die Ausnahme, sondern die Regel sind. Deutschland hat sich immer wieder - mit neuen Menschen - neu aufgestellt. Das wird auch heute nicht ohne Brüche und Probleme abgehen: Mächtige, oft divergierende Kräfte werden in der deutschen Gesellschaft freigesetzt. Wie können sie beherrscht werden, was muss man tun, damit wir ihnen nicht wehrlos gegenüberstehen? Herfried und Marina Münkler benennen die Risiken und Gefahren präzise und realistisch; gleichzeitig zeigen sie aber auch die großen Chancen auf, die sich uns bieten. Die neuen Deutschen - das sind wir. Nur wenn wir die Grundfragen klären, in welchem Land wir leben wollen, wie es sich verändern soll und wie nicht, kann dieser größte Umbruch seit der Wiedervereinigung gelingen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rowohlt Berlin Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
produktsicherheit@rowohlt.de
Kreuzbergstraße 30
DE 10965 Berlin

Autorenportrait

Herfried Münkler, geboren 1951, ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke, etwa 'Die Deutschen und ihre Mythen' (2009), das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, sowie 'Der Große Krieg' (2013), 'Die neuen Deutschen' (2016), 'Der Dreißigjährige Krieg' (2017) oder 'Marx, Wagner, Nietzsche' (2021), die alle monatelang auf der 'Spiegel'-Bestsellerliste standen. Herfried Münkler wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung und dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship.

Rezension

Dieses Buch leistet, was eigentlich die Aufgabe der Bundesregierung gewesen wäre.

Das Debattenbuch des Jahres.

Herfried und Marina Münkler entwerfen die Integrationspolitik neu.

Die Streitschrift der Saison, optimistisch und ungemütlich zugleich.

Das klügste Buch zur Flüchtlingsfrage.

Dieses Buch könnte für die Politik ein hervorragender Kompass sein.

Die letzten fünfzig Seiten dieses Buches mit den konkret formulierten Voraussetzungen sollten in einem mehrsprachigen Sonderdruck allen Flüchtlingen und Bundesbürgern zur Verfügung gestellt werden - und erst recht allen Kommunal-, Regional- und Bundespolitikern.

Ein durchdachtes Buch. Und ein Plädoyer für die offene statt der geschlossenen Gesellschaft.

Marina und Herfried Münkler treffen den Nerv.

In der aktuellen Debatte über unseren Umgang mit den Flüchtlingen lässt sich in diesem klugen Buch genau das Rüstzeug sammeln, das wir brauchen zur Beantwortung der Frage: Was ist deutsch?

Ein abgewogenes Plädoyer für Weltoffenheit und gegenseitige Ent-Fremdung, das die Herausforderungen benennt und Lösungsvorschläge unterbreitet ... Ein glänzend geschriebener Band.

Die Politik weicht drängenden Fragen zur Einwanderung aus. Da kommt das kühl analysierende Buch von Marina und Herfried Münkler gerade recht ... Ihre Untersuchung der Parallelgesellschaften gehört mit zum Besten und Differenziertesten, was man in letzter Zeit hierzu lesen kann.

Das Buch ist ein Leitfaden für die Bürgergesellschaft, es blickt über den Tellerrand der Alltagsdiskussion, schlägt eine Schneise durch die wirre, angstbesetzte Debatte.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

24,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,99 €
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,99 €
inkl. MwSt.