0

Freundschaftlicher, respektvoller und mahnender Brief an die Völker und Nationen der Welt

Zu Händen des Generalsekretärs der Vereinten Nationen - New York, NY 10017, USA

Erschienen am 19.08.2022, 1. Auflage 2022
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783875363432
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der algerische Schriftsteller Boualem Sansal hat fünfzehn Jahre nach seinem "Zornigen und hoffnungsvollen Brief an seine Landsleute" (Dt. Postlagernd: Algier, ISBN 978-3-87536-292-3), dessen Veröffentlichung seinerzeit zur Entlassung aus dem öffentlichen Dienst geführt hatte, und zehn Jahre nachdem er in der Frankfurter Paulskirche mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet wurde, erneut einen offenen Brief verfasst. Es ist ein an die Adresse der Völker und Nationen der Erde gerichtetes humanistisches und atheistisches Manifest. Ausgehend von der aktuellen Lage in seiner algerischen Heimat, in der die Bürger noch immer Woche für Woche jeden Freitag für eine demokratische Regierung auf die Straße gehen, richtet Sansal seinen Blick in die Ferne und untersucht, wer bzw. was die Freiheit der Menschen auf dem Planeten bedroht. In gewohnter Weise barocke Sprache und analytischen Scharfsinn mischend identifiziert Boualem Sansal vier weltweite Freiheits-Feinde: das Geld, die Religion, schlechte Ernährung und „die Spiele in der Arena“. Um dann die Vision einer föderalen Welt-Republik mit einer eigenen „universellen Verfassung“ für alle Völker und Nationen der Erde zu entwerfen. Sansal formuliert mit bissiger Ironie und Humor, aber voller Wut: Der kraftvolle und zugleich verzweifelte Aufschrei eines Mannes, der bereits ahnt, dass er die Realisierung seiner Träume für sein Volk und die Menschheit nicht erleben wird.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Merlin Verlag
info@merlin-verlag.de
Gifkendorf 38
DE 21397 Gifkendorf-Vastorf

Autorenportrait

Boualem Sansal, Jg. 1948, ist Ingenieur und Ökonom und war bis zu seiner Entlassung im Frühjahr 2003 Direktor des algerischen Industrieministeriums. Seit der Veröffentlichung seines Romans Der Schwur der Barbaren gilt er als einer der wichtigsten Vertreter der Literatur aus Nordafrika. Trotz zahlreicher Anfeindungen lebt er noch immer in seiner Heimat Algerien. 2011 wurde Boualem Sansal mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet - die höchste kulturelle Auszeichnung der Bundesrepublik. s. auch: www.boualem-sansal.de

Weitere Artikel vom Autor "Sansal, Boualem"

Noch nicht lieferbar

15,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,00 €
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

14,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews"

Noch nicht lieferbar

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

13,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

20,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen