Beschreibung
'Eigener Herd ist Goldes wert' - die eigene Wohnung und mehr noch das eigene Haus bilden die Erfüllung und den Rahmen des bürgerlichen Familienlebens. Pierre Bourdieu und seine Mitarbeiterinnen haben diese scheinbare Idylle in einer umfassenden Untersuchung hinterfragt. Die erweiterte Neuauflage des 1998 erstmals erschienenen Bandes enthält u.a. vertiefte Ausführungen zur Methodologie sowie eine globalisierungskritische Einbettung der Thematik.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
VSA: Verlag Hamburg GmbH
Harald Heck
harald.heck@vsa-verlag.de
St.Georgs Kirchhof 6
DE 20099 Hamburg
Autorenportrait
Der Autor: Pierre Bourdieu ist Professor für Soziologie am Collège de France in Paris.
Inhalt
Vorwort
von Margareta Steinrücke und Franz Schultheis
Pierre Bourdieu
Einleitung
Pierre Bourdieu
Ein Zeichen der Zeit
Pierre Bourdieu
Eine sichere Geldanlage für die Familie
Das Einfamilienhaus: Produktspezifik und Logik des Produktionsfeldes
Pierre Bourdieu
unter der Mitarbeit von Salah Bouhedja und Claire Givry
Ein Vertrag unter Zwang
Pierre Bourdieu / Monique de Saint Martin
Der Eigentumssinn
Die soziale Genese von Präferenzsystemen
Pierre Bourdieu
Das ökonomische Feld
Pierre Bourdieu
Vom nationalen zum internationalen Feld
Pierre Bourdieu
Eine imaginäre Anthropologie