Beschreibung
Mit diesem 2. Band der Schriften zu Politik und Kultur werden einige zentrale Arbeiten theoretisch-methodologischer Natur veröffentlicht und zugleich etwas von den empirisch-soziologischen Forschungsarbeiten und politischen Initiativen und Interventionen, die Pierre Bourdieu unternommen hat, zugänglich gemacht. Die hier versammelten Arbeiten lenken unser Augenmerk insbesondere auf notwendige Bedingungen verändernden Handelns und schärfen das Bewußtsein für die Macht der Geschichte, ihrer in den Dingen und Gedanken geronnenen Resultate.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
VSA: Verlag Hamburg GmbH
Harald Heck
harald.heck@vsa-verlag.de
St.Georgs Kirchhof 6
DE 20099 Hamburg
Inhalt
Der Tote packt den Lebenden
Zur Genese der Begriffe Habitus und Feld
Für einen anderen Begriff von Ökonomie
Wie eine soziale Klasse entsteht
Eine Klasse für andere
Arbeitslosigkeit als Tragödie des Alltags
Das Elend des Staates – der Staat des Elends
Wieder Frühling in Paris
Brecht die Vorherrschaft der Technokraten!
Warnung vor dem Modell Tietmeyer
Politik und Medienmacht
Für eine Politik der Moral in der Politik