0

Die Satrapienverwaltung im Perserreich zur Zeit Darius’ III.

Erschienen am 06.02.1995
72,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783882268188
Sprache: Deutsch
Umfang: 332
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Der vorliegende Band untersucht die Verwaltungsstruktur des Achämenidenreichs aufgrund neuer Quellenlage. Die Reichsverwaltung wurde bisher stets mit Hilfe der „Archai-Liste“ Herodots rekonstruiert. Ein wissenschaftsgeschichtlicher Rückblick zeigt die Problematik dieser Versuche, aber auch, dass ein neues Modell noch fehlt. Der hier unternommene Lösungsversuch konzentriert sich auf die Zeit des Achämenidenherrschers Darius III. Durch die Auseinandersetzung des Perserreichs mit Makedonien unter Alexander dem Großen wird diese Zeit von der Überlieferung begünstigt. So finden sich zahlreiche Angaben der Alexander-Historiographen, die belegen, wie Alexander Satrapen des persischen Königs vorfand und diese entweder im Amt bestätigte oder ersetzte. Auf diese Weise lassen sich die höchsten Staathalterämter im Achämenidenreich in etwa rekonstruieren. Ein Überblick über die Epoche, in der das Perserreich vor allem von Kyros dem Großen durch die Eroberung der altorientalischen Nachbarstaaten zum ersten Großreich der Geschichte geformt wurde, zeigt, dass das Achämenidenimperium noch in seiner Spätzeit die historischen Strukturen seiner Vorgängerstaaten bewahrt hat und erlaubt weitreichende Rückschlüsse auf die Hierarchie des Verwaltungsapparates. Es zeigt sich, dass die altorientalischen Vorgängerstaaten mit nur geringen strukturellen Veränderungen als Großprovinzen an das bereits bestehende Herrschaftsgebiet angegliedert wurden und dass Provinzen zu Unterprovinzen etc. wurden. Das hierarchische Modell der Provinzverwaltung, das sich hieraus ableiten lässt, wird im Rahmen der Untersuchung durch die schriftliche Überlieferung bestätigt. Ein umfangreicher Kartenteil illustriert die Stellung der einzelnen Provinzen in der Verwaltungshierarchie des Reiches. Gleichzeitig vermitteln sie einen Eindruck von der einstigen geographischen Lage der Satrapien sowie ihrer Ausdehnung. Wie weit die damalige politische Situation durch die Überlieferung tatsächlich zu sichern ist, belegt der Text.

Weitere Artikel aus der Reihe "Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO)"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Noch nicht lieferbar

34,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

36,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

35,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen