0

Walter Kempowski

Text und Kritik 169, TEXT+KRITIK 169

Erschienen am 31.12.2006
14,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783883778242
Sprache: Deutsch
Umfang: 107 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 23 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Walter Kempowskis Werk beginnt mit "Im Block", das seine achtjährige Haft in Bautzen thematisiert. Daraus entwickelte er seine "Deutsche Chronik", seine Aufarbeitung der deutschen Katastrophe im 20. Jahrhundert. Schließlich konzentrierte er im "Echolot"-Projekt Stimmen zum Zweiten Weltkrieg. Von alledem handelt dieser Band, der eröffnet wird mit Kempowskis Tagebuch zu 2001, dem Jahr von "9/11".

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
edition Text & Kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co K
Thomas Fischer / Volker Mehnert
produktsicherheit@boorberg.de
Levelingstr. 6a
DE 81673 München

Autorenportrait

Heinz Ludwig Arnold (1940-2011). Studierte Jura, Literaturwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Göttingen. Von 1961 bis 1964 Privatsekretär bei Ernst Jünger. Gründete 1963 die Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK. Seit 1978 Herausgeber des "Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLG) und von 1983 bis 2008 des "Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLfG). Seit 1995 Honorarprofessor an der Universität Göttingen. Ab 2004 Herausgeber des "Kindlers Literatur Lexikon".

Inhalt

- Walter Kempowski: Auszüge aus dem Tagebuch 2001 - Doris Plöschberger: Der dritte Turm. Die Tagebücher walter kemposwkis - Jörg Drews: "Die Dämonen reizen - und sich dannblitzschnell umdrehen, als sei nichts". Über Walter Kempowski - Thomas Combrink: Eine Ästhetik der Leerstellen. Lakonismus als Erzählverfahren in Walter Kempowskis Haftbericht "Im Block" - Ute Barbara Schilly: Short Cuts aus dem Archiv des Lebens. Zur Phänomenologie der "Chronik des deutschen Bürgertums" von Walter Kempowski - Klaus Köhler: Die Chronik als Apologie. Walter Kempowski und die Welthöllen der Menschheit - Peter Brand: Latente Wahrnehmungsschwäche? Die Literaturkritik und Walter Kempowskis Roman "Heile Welt" - Peter Brand: Walter Kempowski - Auswahlbibliografie (1969-2005) - Notizen

Weitere Artikel aus der Reihe "TEXT+KRITIK"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

27,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Heinz Ludwig Arnold"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

27,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen