0

Intentionality

Historical and Systematic Perspectives

Salice, Alessandro
Erschienen am 12.12.2012
98,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783884051047
Sprache: Englisch
Umfang: 423
Format (T/L/B): 22.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Intentionalität ist eine der zentralen Eigenschaften des Geistes. Denken, Wahrnehmen, Kommunizieren, Beabsichtigen, Hassen, Lieben, Versprechen sind intentionale Akte, weil sie die Fähigkeit haben, sich auf Gegenstände und Sachverhalte in der Welt zu beziehen. Die Debatte über Intentionalität thematisiert also ein Problem von fundamentaler Bedeutung für die Philosophie und verschiedene andere Disziplinen, denn es geht dabei um nichts Geringeres als um die grundlegende Frage, wie überhaupt der Geist in Beziehung zu der Welt treten kann. Der vorliegende Band präsentiert bislang unveröffentlichte Aufsätze, die einige der wichtigsten historischen Drehpunkte der modernen Debatte über Intentionalität erörtern und originelle Beiträge zu relevanten Aspekten dieser Debatte liefern. Ihre Autoren sind international renommierte Spezialisten wie John Searle, Autor des Vorwortes, Mauro Antonelli, Jocelyn Benoist, Stefano Besoli, Hans Burkhardt, Anita Konzelmann Ziv, Dale Jacquette, Martin Lenz, Robin Rollinger, Tetsuya Sakakibara, Hans Bernhard Schmid, John Tienson, Genki Uemura, Toru Yaegashi, und der Herausgeber, Alessandro Salice. Die Vielfalt der Perspektiven, unter der der Begriff der Intentionalität hier behandelt wird, verleiht dem Band philosophische Reichhaltigkeit und theoretische Prägnanz und macht ihn so zu einer unverzichtbaren Quelle für all diejenigen, die sich für die Intentionalitätstheorie und verwandte Themen interessieren.

Inhalt

I. Martin Lenz Intentionality without Objectivity? Spinoza’s Theory of Intentionality II. Hans Burkhardt Intentionality in Leibniz’s Philosophy III. Anita Konzelmann Ziv Bernard Bolzano: Intentionality and the Foundations of Morality IV. Mauro Antonelli Franz Brentano’s Intentionality Thesis V. Robin Rollinger Anton Marty on Intentionality VI. Stefano Besoli The Primacy of Functioning Intentionality in Edmund Husserl VII. Alessandro Salice Phänomenologische Variationen. Intention and Fulfillment in Early Phenomenology VIII. Genki Uemura and Toru Yaegashi Alexander Pfänder on the Intentionality of Willing IX. Jocelyn Benoist Why Should Inexistent Objects Be a Problem? X. John Tienson On the Limits of Intentional Externalism XI. Dale Jacquette Collective Intentionality in the Theory of Meaning XII. Hans Bernhard Schmid Shared Intentionality and the Origins of Human Communication XIII. Tetsuya Sakakibara The Intentionality of Caring

Weitere Artikel aus der Reihe "Basic Philosophical Concepts"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

98,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

98,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

88,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

98,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

98,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

98,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Alle Artikel anzeigen