Beschreibung
Diese Ausgabe entspricht unverändert der Originalausgabe ('Animal Liberation. Second Edition') von 1990. Lediglich im Anhang wurden einige redaktionelle Hinweise hinzugefügt, und die Liste der Organisationen (Anhang 3) wurde durch eine aktuelle Liste für den deutschsprachigen Bereich ersetzt.
Autorenportrait
Autorenportrait
Inhalt
Vorwort zur ersten Ausgabe
Vorwort zur Ausgabe von 1996
Vorwort zur deutschen Ausgabe von 2015
1 Alle Tiere sind gleich
oder warum das ethische Prinzip, auf dem die Gleichheit
der Menschen beruht, von uns fordert, die gleiche
Berücksichtigung auch auf Tiere auszudehnen
2 Werkzeuge für die Forschung
Wozu Ihre Steuergelder auch verwendet werden
3 In der Tierfabrik
oder wie es Ihrem Abendessen erging, als es noch ein Tier war
4 Die Entscheidung für eine vegetarische Lebensweise
oder wie wir weniger Leid und mehr Nahrung erzeugen
und zugleich den Schaden für die Umwelt verringern können
5 Die Herrschaft des Menschen
Eine kurze Geschichte des Speziesismus
6 Speziesismus heute
Abwehr, Rationalisierungen und Einwände gegen die Befreiung
der Tiere und die Fortschritte bei deren Überwindung
Anhang 1 Zum Weiterlesen
Anhang 2 Leben ohne Grausamkeit
Anhang 3 Organisationen
Anmerkungen
Danksagung
Über den Autor