Bloch-Jahrbuch 1994
Ernst Bloch als Schriftsteller
Ueding, Gert / Schmidt, Burghart / Moltmann, Jürgen /
Erschienen am
01.01.1995, 1., Aufl.
Beschreibung
Mit Beiträgen von Gert Ueding, Burghart Schmidt,
Francesca Vidal, Anna Czajka, Hermann Wiegmann, Hans Joachim Lenger, Françoise Wuilmart, Jürgen Moltmann.
Das Jahrbuch beschäftigt sich mit dem Selbstverständnis des Philosophen Ernst Bloch als Schriftsteller. Seine literarischen und erzählerischen Texte werden von den Autoren vor dem Hintergrund seines Gesamtwerkes gewürdigt.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Burghart Schmidt
Einleitung
Francesca Vidal
Zum Tode von Karola Bloch
Gert Ueding
Don Quijote im „Prinzip Hoffnung“
Burghart Schmidt
Ernst Bloch als naturwissenschaftlicher Schriftsteller 31
Anna Czajka
Poetik des Augenblicks – Ernst Blochs Spuren
Hermann Wiegmann
Le style, c'est l'homme même! Zum Prosastil Ernst Blochs
Hans Joachim Lenger
Die Schrift zustellen – Blochs Erzählung des „Wir“
Françoise Wuilmart
Der Übersetzer als Erlöser von babylonischer Sprachverwirrung
Francesca Vidal
Bloch und die Liebe
Christina Ujma
Der Wille zur Fremde – Ernst Bloch als Reise-Schriftsteller
BEITRÄGE AUS DER BLOCH-DISKUSSION
Jürgen Moltmann
Ernst Bloch und die Wiedergeburt der messianischen Hoffnung