0

Kindsmord und Neonatizid

Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Geschichte der Kindstötung

Erschienen am 20.09.2012, 1. Auflage 2012
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783894454692
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Tötung von Neugeborenen fand zu allen Zeiten statt. Aber was bewegte und bewegt Mütter zu einer solchen Tat? Der vorliegende Band verfolgt die Diskussion um das Kindsmorddelikt von der Frühen Neuzeit über die aufklärerischen Bestrebungen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts bis zum gegenwärtigen öffentlichen Diskurs zum Thema Neonatizid. Neben der sozialhistorischen und rechtlichen Perspektive werden auch die alltagsweltlichen, mentalitäts- und geschlechtergeschichtlichen Zusammenhänge aufgezeigt. Das Buch erörtert darüber hinaus Maßnahmen wie die Einrichtung von Gebär- und Findelhäusern, Babyklappen oder die anonyme Geburt, die zur Verhütung der Tat durch die Jahrhunderte getroffen wurden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Jonas Verlag für Kunst und Literatur
bettina.preiss@asw-verlage.de
Eselsweg 17
DE 99441 Kromsdorf


Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Kulturgeschichte"

Alle Artikel anzeigen