Chinesische Medizin und aktive Lebenspflege
TCM - Bewegung - Ernährung. Beiträge zum 2. Weilburger Gesundheitsforum 2005
Bugert, Christa / DuHong, Lena / Fischer, Robert / Hasenöhrl, Harald / Kleinhenz, Julia / Lampe, Han
Erschienen am
15.06.2007, 1., Aufl.
Beschreibung
Bewegung und Ernährung sind zwei Bereiche der Präven-tion und Gesundheitsförderung, die heute auch gesund-heitspolitisch durch unterschiedliche Programme unterstützt und gefördert werden. Sowohl Ernährung als auch Bewegung betreffen unseren konkreten Alltag und sind damit auch für jeden von uns wichtig. Genau hier können gute Vorsätze auch umgesetzt und Schritt für Schritt wirksame Veränderungen der Lebenspraxis eingeleitet werden.
Das Gesundheitsforum wendet sich an Interessierte, die sich verständliche Informationen zur „Traditionellen Chinesischen Medizin“ (TCM) auf hohem fachlichem Niveau wünschen, ohne bereits über große Vorkenntnisse zu verfügen.
Der vorliegende Band vereint die Beiträge des 2. Weilburger Gesundheitsforums. Er richtet sich an alle, die sich von ausgewiesenen Experten einen Überblick über das vielseitige Thema TCM vermitteln lassen möchten – insbesondere zu Ernährung, Kräutermedizin und aktiven Methoden wie Akupressur, QiGong, Taiji.
Autorenportrait
Ramona Heister absolvierte Studien der Wirtschaftwissenschaften in Mainz (Dipl. Betrw. FH) und der Gesundheitswissenschaften in Bielefeld (BSc Public Health Communication) sowie Aus- und Weiterbildungen in Taiji (Tai Chi Forum Deutschland) und QiGong (Int.Laoshan Zentrum). Sie unterrichtet Taijiquan und QiGong und begleitet Projekte zum Themenkreis Gesundheitsmanagement und aktiver Gesundheitsförderung und Lebenspflege. Das Bereitstellen von Informationen bildet für sie dabei neben der fachlichen Begleitung und Beratung (Coaching-Ansatz) einen wesentlichen Baustein, um zu mehr Aktivität anzuregen und zu mehr Verständnis und Kooperation beizutragen.
Inhalt
Ramona Heister: Vorwort
Dr. Margarete Prüch: Chinesisch: ein „Bilder-buch“ der chinesischen Kultur?
Prof. h.c. Sui QingBo: Bewegte Übungen in der chinesischen Medizin und Philosophie (Vortrag); Nieren-QiGong (Workshop)
Lena DuHong: Lebenspflege mit Ernährung – Einführung in die gesunde Ernährung nach der TCM
Dr. med. Hans Lampe / Lena Du Hong: Chinesische Kräuter und Europäische Tabletten. Ersatz – Ergänzung – Widerspruch?
Dr. Christel Bugert: Differentialdiagnose in der TCM am Beispiel von Kopfschmerzen
Robert Fisher: Kräuter in der TCM
Dr. med. Julia Kleinhenz: Akupressur für jedermann
Dr. Cornelia Weishaar-Günter: Meditationen der Entspannung im Hier und Jetzt
Harald Hasenöhrl: Qi Gong: „Innere Nährende Übungen“
Sui XiaoFei / Ursula Walli: Taiji Bailong Ball
Lena DuHong: Laoshan Lebenspflege mit Ernährung. Kochrezepte
Kontaktadressen