0

Der Kreis Tecklenburg in der Revolution 1848/49

Deutsche Politik im Spiegel provinzieller Verhältnisse, Forum Vormärz-Studien XXIV, Vormärz-Studien 22

Erschienen am 11.04.2012
29,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895289279
Sprache: Deutsch
Umfang: 321 S.
Format (T/L/B): 3.3 x 21.1 x 15.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Inhaltsangabe1. Einleitung 2. Politische Bewegung im März und April 1848 2.1. Der Südosten des Kreises - Schwerpunkt Lengerich 2.2. Der Nordwesten des Kreises - Schwerpunkt Mettingen 3. Bürgerwehren 4. Wahlen: Mai 1848 4.1. Die Wahl zur preußischen Nationalversammlung 4.2. Die Wahl zur deutschen Nationalversammlung 5. Politische Bewegung Sommer bis Winter 1848 5.1. Der Abgeordnete von Ketteler in Frankfurt 5.2. Die Abgeordneten Bartmann und Schimmel in Berlin 5.3. Petitionen für Berlin und Frankfurt im Kontext 5.4. Die causa Flottwell 5.5. Vertagung, Verlegung und Auflösung der preußischen Nationalversammlung 5.6. Evangelische und katholische Positionen zur Revolution 6. Vereine 7. Patriarchalische Einflussnahme 7.1. Die Lehrer 7.2. Kurzfristige wirtschaftliche Intervention 7.3. Längerfristige wirtschaftliche Maßnahmen 8. Wahlen: Januar/Februar 1849 8.1. Wählerbeeinflussung und Wahlkampf 8.2. Die Wahl zur 2. Kammer 8.3. Die Wahl zur 1. Kammer 9. Politische Bewegung Frühjahr/Sommer 1849 9.1. Allgemeine politische Aktivitäten 9.2. Der Abgeordnete Thüssing in Frankfurt und Berlin 9.3. Die anderen Abgeordneten in Berlin 9.4. Mai 1849: Unruhe unter der Landwehr in Warendorf 10. Wahlen: Juli 1849 11. Politische Erstarrung und wirtschaftlicher Aufbruch nach 1849 11.1. Die Abgeordneten der 2. Kammer 11.2. Die Abgeordneten der 1. Kammer 11.3. Nochmals: Konfessionelle Dissonanzen 11.4. Letzte Spuren revolutionären Agierens 12. Bilanz 13. Anhang I: Karten 14. Anhang II: Dokumente 15. Bibliografie 16. Namensregister 17. Ortsregister

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Aisthesis Verlag
info@aisthesis.de
Oberntorwall 21
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Alfred Wesselmann, Dr. phil., Jahrgang 1948, ist Studiendirektor und unterrichtet die Fächer Geschichte und Englisch. Er ist am Hannah-Arendt-Gymnasium in Lengerich/Westf. und am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Rheine tätig. Er ist Verfasser zahlreicher Studien zur Geschichte des Vormärz in der Region sowie zweier Biografien: Burschenschafter, Revolutionär, Demokrat. Hermann Kriege und die Freiheitsbewegung 1840-1850 (Osnabrück, 2002) und Eberhard Hermann Röttger (1800-1888). Missionar in Niederländisch-Indien, Pfarrer in Lengerich und Lotte (Münster, 2008). Im Aisthesis Verlag erschien Das Westphälische Dampfboot. Vier Skizzen und ein Personenregister (2004).

Inhalt

1. Einleitung 2. Politische Bewegung im März und April 1848 2.1. Der Südosten des Kreises - Schwerpunkt Lengerich 2.2. Der Nordwesten des Kreises - Schwerpunkt Mettingen 3. Bürgerwehren 4. Wahlen: Mai 1848 4.1. Die Wahl zur preußischen Nationalversammlung 4.2. Die Wahl zur deutschen Nationalversammlung 5. Politische Bewegung Sommer bis Winter 1848 5.1. Der Abgeordnete von Ketteler in Frankfurt 5.2. Die Abgeordneten Bartmann und Schimmel in Berlin 5.3. Petitionen für Berlin und Frankfurt im Kontext 5.4. Die causa Flottwell 5.5. Vertagung, Verlegung und Auflösung der preußischen Nationalversammlung 5.6. Evangelische und katholische Positionen zur Revolution 6. Vereine 7. Patriarchalische Einflussnahme 7.1. Die Lehrer 7.2. Kurzfristige wirtschaftliche Intervention 7.3. Längerfristige wirtschaftliche Maßnahmen 8. Wahlen: Januar/Februar 1849 8.1. Wählerbeeinflussung und Wahlkampf 8.2. Die Wahl zur 2. Kammer 8.3. Die Wahl zur 1. Kammer 9. Politische Bewegung Frühjahr/Sommer 1849 9.1. Allgemeine politische Aktivitäten 9.2. Der Abgeordnete Thüssing in Frankfurt und Berlin 9.3. Die anderen Abgeordneten in Berlin 9.4. Mai 1849: Unruhe unter der Landwehr in Warendorf 10. Wahlen: Juli 1849 11. Politische Erstarrung und wirtschaftlicher Aufbruch nach 1849 11.1. Die Abgeordneten der 2. Kammer 11.2. Die Abgeordneten der 1. Kammer 11.3. Nochmals: Konfessionelle Dissonanzen 11.4. Letzte Spuren revolutionären Agierens 12. Bilanz 13. Anhang I: Karten 14. Anhang II: Dokumente 15. Bibliografie 16. Namensregister 17. Ortsregister

Weitere Artikel aus der Reihe "Vormärz-Studien"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

34,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

34,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

30,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

34,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Wesselmann, Alfred"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen