0

Reisen zu Gott und Rückkehr ins Leben

Tiefenpsychologie der religiösen Erfahrung, Imago

Erschienen am 25.10.2004
44,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898063005
Sprache: Deutsch
Umfang: 444 S.
Format (T/L/B): 3.5 x 21.5 x 15.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Religiöse Erfahrung ist eine Wiederverbindung mit den Energien des Ursprungs, die Gott genannt werden. In einer Reise zu Gott werden Geburt und Empfängnis neu erlebt. Das Unbewusste steigt ins Bewusstsein. Ursache der Erfahrung ist ein frühes Trauma, eine fast tödliche seelische Verletzung, die auf diese Weise geheilt wird. Diesen Vorgang zeigt Sahlberg zuerst an Buddha und Jesus. Sie schufen Religionen der Erlösung vom Leiden, der Ablösung vom irdischen Leben. Später verwandelten sich ihre Lehren. In der christlichen Alchemie erfolgte die Rückkehr ins Leben, wofür Goethe ein Beispiel ist. Ähnliches entwickelte sich im buddhistischen Tantra, für das Bhagwan Shree Rajneesh steht. Der Autor legt die Traumaheilung auch an Ernst Jünger, Ka-Tzetnik 135 366 und Pablo Picasso dar. Die untersuchten Gestalten spiegelten zugleich die Konflikte ihrer Gesellschaften und boten Lösungen an. Die Tiefenpsychologie erfasst sowohl das nachgeburtliche Unbewusste, das Freud entdeckte, als auch das geburtliche und vorgeburtliche Unbewusste, das von O. Rank, G. H. Grabner, St. Grof, J. Fabricius, L. Janus und anderen erforscht wurde. Sahlberg öffnet den Blick für die Auswirkungen frühester Prägungen auf gesellschaftliche Strukturen und Abläufe.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Psychosozial-Verlag
vertrieb@psychosozial-verlag.de
Walltorstr. 10
DE 35390 Gießen

Autorenportrait

Oskar N. Sahlberg, Dr. phil.,geb. 1932, Literaturwissenschaftler, Psychotherapeut. Perinatale und pränatale Psychologie, Religionspsychologie. Zahlreiche Veröffentlichungen, Rundfunksendungen und Essays über Alchemie, Buddha, Jesus, Goethe, Picasso, Edgar Poe, Karl May u. a.).

Inhalt

Inhalt Wiederholung der Schöpfung - Heilung der Seele Die Natur will sich durch die Kunst heilen 1. Was ist Gott? 2. Jesus, Buddha: Reisen zu Gott ohne Rückkehr ins Leben 3. Maria und Maya, die jungfräulichen Mütter Jesus und Buddha: Verkörperungen des Empfängnistraumas 4. Die Inszenierung auf der historischen Bühne 5. Tantrischer Buddha, alchemistischer Christus: Reisen zu Gott mit Rückkehr ins Leben 6. Therapeutische Szenarien. Gott in uns 7. Empfängnistrauma und Neuzeugung als Grundproblem der Psychoanalyse Jesus und Buddha bei Freud, Jung, Rank, Graber 8. Pränatale Psychologie und entheogene Revolution Stanislav Grof, Johannes Fabricius, Ludwig Janus Grundlagen einer Tiefenpsychologie der religiösen Erfahrung I. Stammesgeschichte. Frühgeburtlichkeit des Menschen: Geburtstrauma, Empfängnistrauma II. Neuzeugungen 1. Selbstzeugung in der Altsteinzeit 2. Mannbarkeitsriten. Neuzeugung 3. Der Heldenmythos. Muttertötung und Selbstzeugung III. Von den Keimzellen zur Geburt 1. Die Keimzellenreifungen. Die zwei Selbstzeugungen Gottes als Ursprünge des ewigen Lebens (Krischna und Ardschuna; Brahma und Padma. Zwei Visionen Stanislav Grofs) 2. Empfängnis 3. Einnistung 4. Erwachen. Der gute Schoß 5. Schöpfung. Lichtenergie. Geist 6. Nahtod. 'Das Leben des Geistes'. Hegel 7. Euglena, Gutauge: Die Geistpflanze 8. Entheogenetik. Sakramente 9. Aus der therapeutischen Praxis 10. Schema der vorgeburtlichen Entwicklung Teil Eins Jesus, Buddha: Reisen zu Gott 'Weltgericht'. 'Herr der Welt' 1. Kapitel Vergleich der zwei Gotteserscheinungen in Jesus und in Buddha Entheogenetik Die Erfahrungen der Erwachsenen nach den ältesten Texten I. Der Gott der Taufe und der Gott Brahma: zwei Wiederbelebungen Eizelle, Empfängnis, Schoß. Pflanzengötter, Friedensgötter II. Der Gott der Verklärung und der Gott Mara Samenzelle, Zeugung, Geburt. Feuergötter, Kriegsgötter III. Reisen zu Gott als Erinnerungen. Scheintod IV. Fahrzeuge der Reisen zu Gott. Folter. Atemunterbrechungen V. Die Anlässe der Suche nach Unsterblichkeit 2. Kapitel Jesus. Taufe und Kreuzigung Zwei Schritte zur Gottwerdung Die Tradition: Gott wählt die Juden aus zur Weltherrschaft Die Entwicklung von Jesus von der Taufe zur Kreuzigung 1. Akt: Der Getaufte. Die Übertragungsbeziehung zwischen Johannes dem Täufer und Jesus 2. Akt: Der Verklärte. Die Übertragungsbeziehung zwischen Jesus und Petrus 3. Kapitel Buddha. Nirwana – Karuna: Die zwei Stufen des Erwachens Befreiung des Geistes, Befreiung des Herzens Die Tradition: Gott wählt die Arier aus zur Weltherrschaft Buddhas Entdeckung des Lotoslandes Buddha – 'Der Lehrer der Götter und Menschen' Vorbemerkung zum 4. und 5. Kapitel Die Liebe der Töchter zu ihren göttlichen Vätern 4. Kapitel Maria und der Engel Gabriel Zeugung, Geburt, Kindheit von Jesus und deren Wiederholung 5. Kapitel Maya und der himmlische Elefant Empfängnis und Geburt von Buddha und deren Wiederholung Teil Zwei Tantra, Alchemie: Rückkehr ins Leben Muttergöttinnen Vorbemerkung zum 6. und 8. Kapitel Buddhistisches Tantra, christliche Alchemie Die Heilung der Mütter 6. Kapitel Buddha zeugt sich neu in der Muttergöttin 'Das Tantra des Grausig-Groß-Schrecklichen' 7. Kapitel Bhagwan Shree Rajneesh/Osho. Ein lachender Gott 'Das Leben feiern, den Tod feiern' 8. Kapitel Christus zeugt sich neu in der Retorte Entheogene Therapie des Alchemisten als Wiederholung der embryonalen Periode 'Der Rosengarten der Weisen' ('Rosarium philosophorum') 9. Kapitel Goethe. Alchemie und Therapie Verwandlung des Gekreuzigten. Befreiung vom Gekreuzigten 'Faust'. 'Das Tagebuch' Vorbemerkung zum 10., 11. und 12. Kapitel Die Neue Alchemie. Trauma und Therapie 'Der Reichtum der großen Mutter' 10. Kapitel Todestrieb und Neuempfängnis Ernst Jünger: 'Besuch auf Godenholm' (1952) 11. Kapitel Gott und Göttin in Auschwitz. Eine LSD-Therapie Ka-Tzetnik 135633: 'Shivitti. Eine Vision'. (1991) Neuauflage: 'Ich bin der SS-Mann. Eine Vision'. (1994) 12. Kapitel Pablo Picasso: Totgeburt und Selbstzeugung. Neugeburt Große Mutter, Göttin der Aufklärung Die GUERNICA-Serie (1937) KRIEG UND FRIEDEN (1952) Schlussbetrachtung Trimurti. Die Schöpfung in uns Gott nach Auschwitz Nachwort Rückblick und Ausblick Neuzeugungstherapie Exkurs Jesus in Emmaus. Jesus bei Damaskus Zwei psychiatrische Spekulationen Bibliographische Notiz zur Tiefenpsychologie

Weitere Artikel aus der Reihe "Imago"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen