0

Abenteuer in anderen Welten

Fantasy-Rollenspiele: Geschichte, Bedeutung, Möglichkeiten, Imago

Erschienen am 15.10.2007, 1. Auflage 2007
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898067379
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 21 x 14.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Fantasy-Rollenspiele wurden Anfang der 70er Jahre von Gary Gygax und David Arneson in den USA entwickelt und haben sich schnell als fester Bestandteil der Jugendkultur etabliert. Inzwischen sind interaktive Internet-Rollenspiele, wie »World of Warcraft« oder »Second Life«, in allen Bevölkerungsgruppen verbreitet. Dieses Buch stellt eine seit langem überfällige Zusammenfassung und Übersicht zum Fantasy-Rollenspiel dar. Es führt in das Wesen der Fantasy-Rollenspiele ein, stellt die Geschichte und Wurzeln dar und widmet sich auch dem Umfeld, wie Fantasy-Filmen, Fantasy-Literatur, Computer-Rollenspielen und Live-Rollenspielen. Der besonderen Faszination des Rollenspiels wird sowohl aus der Sicht des Rollenspielers als auch aus psychologischer und kulturpsychologischer Sicht nachgegangen. Ein abschließendes Kapitel widmet sich dem Wechselspiel zwischen Rollenspiel und Gesellschaft. Ein Muss für alle, die am Rollenspiel interessiert sind oder sich mit Kinder- und Jugendarbeit beschäftigen. Interessant und anregend für alle Kulturwissenschaftler sowie Erziehungs- und Sozialwissenschaftler.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Psychosozial-Verlag
vertrieb@psychosozial-verlag.de
Walltorstr. 10
DE 35390 Gießen

Inhalt

Inhalt Einleitung I. Einführung und Geschichte I.1 Was ist ein Fantasyrollenspiel? Ulrich Janus I.2 Wie laufen Rollenspiele ab? Ulrich Janus I.3 Die Geschichte der Rollenspiele Rainer Nagel I.4 Systeme, Welten, Abenteuer – eine Übersicht über die Welt des Rollenspiels Andreas Wichter I.5 Zur Sprache der Rollenspieler Rainer Nagel I.6 Die Rollenspielszene Ulrich Janus II. Umfeld, Einflüsse und Inspirationsquellen II.1 Tolkien – ein geistiger Anreger des Rollenspiels Ludwig Janus II.2 Die Chroniken der Drachenlanze – ein Beispiel für Fantasyliteratur Katja Janus II.3 Der 'phantastische Film' – a time and space odyssey Alexandra Mauritz II.4 Rollenspiel online Irina Leyde II.5 Die Welt der Kriegskunst Aarni Kuoppamäki II.6 Ein Sänger nun wieder und kein Schreiber mehr: Rollenspiel als interaktive Kunstform Nannie Humbeck III. Liverollenspiele III.1 Die 'Nus' des Liverollenspiels Habakuk III.2 Liverollenspiel im Selbstversuch – ein Bericht Eva Stürmer III.3 Vampire-Live Lidia Buonfino IV. Rollenspiele in der Gesellschaft und psychologische Hintergründe IV.1 Die Faszination des Rollenspiels aus der Perspektive des Spielers Ulrich Janus IV.2 Fantasy – das Tor zur inneren Wirklichkeit Gerhard Scheffler IV.3 Tiefenpsychologische Überlegungen zum Rollenspiel Ludwig Janus IV.4 Überlegungen zur kulturpsychologischen Bedeutung des Rollenspiels Ludwig Janus IV.5 Rollenspiel und Religion Tilmann Knopf IV.6 Potentiale des Rollenspiels Ludwig Janus V. Anhang Quellen und weiterführende Literatur Die Herausgeber

Weitere Artikel aus der Reihe "Imago"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen