Beschreibung
In der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich der Autor mit der von ?Abd Allah al-Nadim 1881 unmittelbar vor der ?Urabi-Revolution herausgegebenen Zeitschrift al-Tanki¯t wa-l-tabki¯t und bettet diese ein in den Diskurs rund um die Begrifflichkeit der wa?aniya (~ Patriotismus). ?Abd Allah al-Nadim etablierte sich ab Mitte der 1870er Jahre als einer der wichtigsten Protagonisten des ägyptischen Protonationalismus und hatte in der ?Urabi-Bewegung eine Schlüsselposition inne. Mit der stetig sich ausweitenden Einflussnahme der europäischen Großmächte in Ägypten wurde in dieser Zeit der Begriff der wa?aniya als Chiffre für nationale Widerstandsformen und nationales Erwachen virulent. Al-Nadims Zeitschrift al-Tanki¯t wa-l-tabki¯t stützte sich umfassend auf den Begriff wa?aniya. Ein Hauptanliegen der Untersuchung ist es, der Verwendung und den Implikationen dieses Begriffes nachzuspüren und dabei Prozesse und Mechanismen gesellschaftspolitischer Bedeutungskonstruktion herauszuarbeiten. In einer zeitschriftenhistorischen Fokussierung wird zudem eine präzisere Einordnung von al-Tanki¯t wa-l-tabki¯t, als sie in der bisherigen Forschung zu finden ist, angestrebt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Ergon Verlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
service@nomos.de
Waldseestr. 3 - 5
DE 76530 Baden-Baden
Sonstiges
Sonstiges