Beschreibung
In diesem Buch geht es um die Wurst - und um die, die sie machen. Der Fleischerberuf hat eine jahrhundertealte Tradition, basiert auf über Generationen Weitergegebenem und steht im doppelten Wortsinn an einer Schnittstelle zwischen Natur und Verbraucher. Wie andere Gewerbe auch hat sich das der Fleischer gegen industrielle Massenproduktion zu behaupten. Das geschieht mit Engagement, Individualität und ökologischem Bewusstsein. Nur mit hohen Qualitätsansprüchen können sie das Vertrauen ihrer Kunden gewinnen und immer neu deren Wünsche befriedigen. Vom richtigen Futter für die Aufzucht der Tiere über das fachgerechte Schlachten und Zerlegen und die speziell zusammengestellten Gewürze für die hauseigenen Rezepturen bis hin zur kompetenten Beratung in stilvoll eingerichteten Läden reicht ihr Leistungsspektrum, um in Zeiten von Schlankheitsidealen, sinkendem Fleischverbrauch und Fertiggerichten zu bestehen. Das ist in Sachsen-Anhalt nicht anders als in den anderen deutschen Bundesländern. Regionalität und das authentisch Echte gilt es mit Leidenschaft zu bewahren, denn auch die Liebe zu einer Landschaft geht durch den Magen. Deswegen kommt den Fleischereien als kulinarischen Rast- und Einkehrpunkten während touristischer Erkundungen zwischen Altmark und dem Saale-Unstrut-Gebiet, zwischen Harz und Anhalt eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu. Dieses Buch macht mit der Geschichte des Handwerks vor Ort vertraut und porträtiert vor diesem Hintergrund 25?ausgewählte und durch Qualität ausgewiesene Fleischer entlang der kulturgeschichtlichen Routen Straße der Romanik, Gartenträume, Blaues Band und Himmelswege.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Janos Stekovics
Anna Heintze-Stekovics
verlag@steko.net
Straße des Friedens 10
DE 06193 Wettin-Löbejün
Autorenportrait
InhaltsangabeInhalt Mut zu Fleisch und Lust auf Wurst Von Fleischern und Regionen, ihren Geschichteund Spezialitäten Geschichte und Geschichten des Fleischerhandwerks in Sachsen-Anhalt Die Fleischer Es geht um die Wurst - Fleischerei Tetzel An der Grenze - Landfleischerei Bratke Handwerk an allen Kanälen - Paradieshof Landfleischerei Wehr Von den Alten lernen - Landschlachterei Ferchland Nachgewürzt - Landschlachterei Steinhorst Magdeburger Variationen - Fleischerei Schumburg Kultur und gut - Fleischerei Oberländer Eingefleischte Gemeinschaft - Landschlachterei Achterberg Wurstgeschichte - Fleischerei Otto Bendler Es geht aufwärts - Fleischerei Sallier Geschätzte Gediegenheit - Fleischerei Münch Auf alle Felle - Fleischerei Leopold Werkstätte des Wissens - Fleischerei Dr. Köbel Überlieferte Würze - Landfleischerei Reinecke Fleischgewordene Krönung - Fleischerei Kipper Altbekannte Neuheiten - Fleischerei Lindig Gerahmte Traditionen - Fleischerei Zeibig Nur Natur - Fläminghof Senst Köstliche Aussichten - Fleischerei Freigang Für gute Wurst ein guter Tag - Landfleischerei Graupner Der Vergangenheit Neues zur Seite gestellt - Hausschlachterei Fritz Mauf Halles gute Adresse - Hündorfs Biofleischerei Ein Hoch auf die Klassiker - Berbigs Hofladen Weingeist und Wurstgeschmack - Fleischerei Hubert Portius Der Weg des Gesellen - Landfleischerei Ingo Triebe Ausgewählte Literatur
Leseprobe
Leseprobe
Inhalt
Inhalt
Mut zu Fleisch und Lust auf Wurst
Von Fleischern und Regionen, ihren Geschichteund Spezialitäten
Geschichte und Geschichten des Fleischerhandwerks in Sachsen-Anhalt
Die Fleischer
Es geht um die Wurst – Fleischerei Tetzel
An der Grenze – Landfleischerei Bratke
Handwerk an allen Kanälen – Paradieshof Landfleischerei Wehr
Von den Alten lernen – Landschlachterei Ferchland
Nachgewürzt – Landschlachterei Steinhorst
Magdeburger Variationen – Fleischerei Schumburg
Kultur und gut – Fleischerei Oberländer
Eingefleischte Gemeinschaft – Landschlachterei Achterberg
Wurstgeschichte – Fleischerei Otto Bendler
Es geht aufwärts – Fleischerei Sallier
Geschätzte Gediegenheit – Fleischerei Münch
Auf alle Felle – Fleischerei Leopold
Werkstätte des Wissens – Fleischerei Dr. Köbel
Überlieferte Würze – Landfleischerei Reinecke
Fleischgewordene Krönung – Fleischerei Kipper
Altbekannte Neuheiten – Fleischerei Lindig
Gerahmte Traditionen – Fleischerei Zeibig
Nur Natur – Fläminghof Senst
Köstliche Aussichten – Fleischerei Freigang
Für gute Wurst ein guter Tag – Landfleischerei Graupner
Der Vergangenheit Neues zur Seite gestellt – Hausschlachterei Fritz Mauf
Halles gute Adresse – Hündorfs Biofleischerei
Ein Hoch auf die Klassiker – Berbigs Hofladen
Weingeist und Wurstgeschmack – Fleischerei Hubert Portius
Der Weg des Gesellen – Landfleischerei Ingo Triebe
Ausgewählte Literatur